Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » AC 50 "Soft Clean" » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.02.2005, 23:37 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

hier Bilder von einem AC 50 mit Spezialausrüstung, einer Belgischen Reinigungsfirma, aufgenommen von Michael Bergmann, auf dem Platz von Sarens








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.02.2005, 09:40 Uhr
Christian

Avatar von Christian

wie und was reinigt man damit?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.02.2005, 09:52 Uhr
BUZ




Zitat:
Christian postete
wie und was reinigt man damit?

Industrieanlagen!
Rohrleitungen, Rohrbündel, Kolonnen, Kühlsysteme, alles was so in einer Chemie-Bude steht, zischt und faucht!
Auch bei Peinemann in Rotterdam gibt es solche Reinigungsfahrzeuge (keine Krane!), dort sind sie auf MAN, Volvo und Terberg aufgebaut.

Es geht hierbei um die Innenreinigung der Systeme, so werdenz. B. mit Hochdruck (einige tausend bar!!) Ablagerungen etc. in Rohren entfernt.
Teilweise mit chemischem Mitteln (Reaktionsgefahr!), teilweise mit reinem Wasser aber auch mit Sand oder anderen Körnungen.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.02.2005, 10:23 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Danke BUZ!

wäre ein interessanter Umbau für ne Conrad Ac50...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
17.02.2005, 13:23 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
BUZ postete so werden z. B. mit Hochdruck (einige tausend bar!!) Ablagerungen etc. in Rohren entfernt. Teilweise mit chemischem Mitteln (Reaktionsgefahr!), teilweise mit reinem Wasser aber auch mit Sand oder anderen Körnungen.

Und sowas nennt sich dann "Soft Clean"!???

Ich wollt mir dies Auto grad mal für meine Wohnung bestellen, aber jetzt überleg ich's mir nochmal *g*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.02.2005, 17:05 Uhr
Leo Gottwald



Hallo zusammen
PPM hat ebenfalls solche Geräte gebaut.
Diese hatten am Ende des Teleausleger eine Gekapselte "Reinigungskabine".
Sah aus wie das Zelt einer Schweißraupe in großer Höhe:-)
ok blöde umschreibung aber es trifft halt so zu.
In der Regel 4achs Chassi mit vorgebauter 4-Club Kabine.
Gruß
Leo
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung