Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Tag der offenen Tür bei TITAN – und keiner war da ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.10.2004, 22:02 Uhr
Niko Müller (†)



Da fährt ein Preuße ins Ländle und erfährt eine ganze Menge:

-bei einem „Titanen“ – haften Hersteller von Schwerlastzugmaschinen gab es vor wenigen Wochen einen „Tag der offenen Tür“

-vor drei Wochen wurde die letzte Haubenzugmaschine (mit MP 2 Kabine) für Lybien ausgeliefert. Über 3m breit und fast 4,80m hoch , rollte per eigenen Rädern nach Bremerhaven.

-In der Halle stehen neue Projekte, darunter eine 4 achsige Schwerlastzugmaschine mit 600 PS, die auch in Europa bleibt

-bei diesem Hersteller stehen 3 und 4 achsige allrad Kipperfahrgestelle mit 600 PS vor der Tür. Daraus könnte man Schwerlastzugmaschinen für das Land der aufgehenden Sonne machen kann.

Also Freunde im Ländle, wo sind die Bilder?

Viele Grüße aus Berlin (gerade aus dem Flieger)
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
18.10.2004, 20:30 Uhr
Ralf W.



Hallo,
das war kein Tag der offenen Tür, sondern eine Leistungsschau in gesamt Sulzbach.
Es gab mal wieder Theater wegen dem Fotografieren, und es dürfen gar keine Bilder mehr gemacht werden.
Es hat einer Übertrieben.
Danke nochmal an denjenigen....
Gruß Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.10.2004, 09:12 Uhr
frechdax67



Ohne jetzt was loszubrechen.
Die auf dem Actros aufbauenden Schwerlastzugmaschinen sind bis jetzt alle auf Kipperfahrgestelle aufgebaut. Zu sehen an dem gerade auslaufendem Rahmenende. Sattelzugfahrgestelle verjüngen sich.
Das mit den Fotos ist schade doch verständlich. Ich wäre als Firmeninhaber auch nicht erfreut, wenn ich jeden Tag und vor allem am Wochenende Besucher nicht nur an meinen Fahrzeugen sondern auch auf und wenn es geht in meinen Fahrzeugen vorfinde. Wenn dann noch Beschädiungen auftreten muß ja einer dafür gerade stehen und das ist meistens die Firma Titan. Da die Fahrzeuge über DC ausgeliefert werden und auch hier die Garantie geleistet wird, werden die Fahrzeuge nach dem Umbau wieder zu DC geliefert und der dortigen Ausgangskontrolle unterzogen. Wenn dann was verbogen, verkratzt oder sonst noch was ist, ist der Ärger programmiert.
Nun sollte jeder sein Handeln überlegen und vielleicht mal Fragen, außer einem Nein, was wirklich sehr schade wäre, kann einem nichts passieren.
Gruß

thilo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.10.2004, 09:58 Uhr
Niko Müller (†)



Hallo aus Berlin,
ich betone das deshalb, weil mich mein Weg relativ selten nach Backnag und Sulzbach verschlägt. Deshalb verpasse ich wahrscheinlich immer die wichtigsten Sachen.
Ich hatte aber noch nie Probleme mit den Chefs von Titan. Zuerst die Vorstellung und nach Wunsch auch die Visitenkarte, mit dem Hinweis - es ist nur Hobby, und für mich ist es nur Hobby, kein Nietenzählen, sondern nur Interesse.
Darf ich fotografieren ist es ok., wenn nicht, auch. Und wäre es vor wenigen Tagen nicht schon dunkel gewesen, kein Problem....? Leider komme ich zu solchen Besuchen immer erst wenn keiner mehr da ist, oder es ist dunkel.
bei meinem vorletzten Besuch hatte mich der Chef in jedes Detail des Flugfeldlöschfahrzeuges - Prototyp eingewiesen.
Gottseidank sind die Titanen unkompliziert, die Kollegen vom Verkäufertraining für SLTs, auf einem brandenburgischen Flugplatz zufällig erwischt waren da schon von ganz anderer Natur. Aber auch nach einem freundlichen Gespräch durfte ich sogar fotografieren - mit der Bitte nicht in die Öffentlichkeit - und daran habe ich mich gehalten.
Leute - denkt immer daran - es ist Hobby, nicht mehr.
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.02.2005, 12:17 Uhr
Niko Müller (†)



nach 4 Monaten verschlägt es den Berliner mal wieder ins Ländle und natürlich zu Titan nach Sulzbach a.d. M.
Fotografieren - nach Gespräch mit den Chef, Herrn G. - ok. Danke dafür nach Backnang. Langes Gespräch mit vielen Informationen, aber mit Bitte um vertraulichkeit.
Bilder zum "Rohmaterial" sind unterwegs zu Bube. Interessant welche Varianten an Motoren verbaut werden. Das Ergebnis der Exportvarianten kann man auch bei www.hadel.net bewundern.
Die 4 achsige 2/2 Allrad 600 PS Maschine ist übrigens nach Norwegen gegangen. Jetzt ist die Info frei.

Eine Bitte an die "Spekulatius", wie Bube immer so schön sagt, spart euch die Zeilen für wichtige Dinge. Wartet doch bis die Maschinen beim Betreiber sind.

Viele Grüße aus Berlin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung