Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Würzburger Frankenwarte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.04.2010, 11:32 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


Auf der Würzburger Frankenwarte errichtet der Bayerische Rundfunk zur Zeit einen freistehenden Stahlgitter-Sendemast, der ab Ende 2009 die Aufgaben des 1952 erbauten Sendemastes übernehmen soll. Laut Bayerischem Rundfunk soll der neue Turm eine endgültige Höhe von 125 Metern erreichen und der Ausstrahlung digitaler Hörfunk- und Fernsehprogramme dienen. Der alte Mast soll 2010 abgebaut werden.

Falls dort Kranarbeiten beginnen wäre es super wenn hier Bilder eingestellt werden könnten. Das Gelände ist von außen gut Einsehbar und gut zum Fotografieren geeignet
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.04.2010, 12:32 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
H.H. postete
Falls dort Kranarbeiten beginnen wäre es super wenn hier Bilder eingestellt werden könnten. Das Gelände ist von außen gut Einsehbar und gut zum Fotografieren geeignet

Da haben schon mal Kranarbeiten stattgefunden - torquemaster hatte das im Helling-Thread thematisiert.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.04.2010, 17:12 Uhr
Gast:Blackshooter
Gäste



Zitat:
H.H. postete
Auf der Würzburger Frankenwarte errichtet der Bayerische Rundfunk zur Zeit einen freistehenden Stahlgitter-Sendemast, der ab Ende 2009 die Aufgaben des 1952 erbauten Sendemastes übernehmen soll. Laut Bayerischem Rundfunk soll der neue Turm eine endgültige Höhe von 125 Metern erreichen und der Ausstrahlung digitaler Hörfunk- und Fernsehprogramme dienen. Der alte Mast soll 2010 abgebaut werden.

Falls dort Kranarbeiten beginnen wäre es super wenn hier Bilder eingestellt werden könnten. Das Gelände ist von außen gut Einsehbar und gut zum Fotografieren geeignet

Ende 2009??????

mfg Blackshooter
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.04.2010, 10:49 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


Es geht mir um den Demontage Zeitpunkt des 110 m hohen alten Sendemast!!! -> Der alte Mast soll 2010 abgebaut werden.
Dieser Post wurde am 27.04.2010 um 10:50 Uhr von H.H. editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.04.2010, 11:56 Uhr
Hajo



falls jemand in der Nähe wohnt und in der Mittagspause Zeit hat
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.04.2010, 09:28 Uhr
Gast:H.H.
Gäste


Danke für die schnelle Information!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
28.04.2010, 10:25 Uhr
Hajo



Der Bayrische Rundfunk hat es erst gestern vormittag auf seiner Internetseite veröffentlicht, der Dank geht also an den falschen Adressaten

Die Bilderstrecke ist seit gestern online, da hätte ich natürlich schneller sein können
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung