027 — Direktlink
11.02.2010, 08:03 Uhr
Stephan
Moderator
|
Anstelle der Kesselbrücke hätte es auch ein entsprechender Rahmen getan, mit dem man die Punktbelastung des Trafos auf die Ladefläche der Roller weitgehend gleichmäßig verteilt. Einen solchen Rahmen würde man nach dem Transport allerdings rund 40 Jahre herum liegen lassen oder auf den Schrott werfen, wenn sich nicht noch eine andere Verwendung findet. Die Anmietung der Kesselbrücke hingegen dürfte bei gleichem Nutzen nur einen Bruchteil des Geldes kosten, welches für einen extra Rahmen aufzwenden gewesen wäre. Technisch, wie auch wirtschaftlich ist das eine sehr pfiffige Lösung.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |