Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Unbekanter Abbruchbagger » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
30.01.2005, 19:40 Uhr
Jo

Avatar von Jo

Hallo!
Gerade (30.1.05 19.25 Uhr) war auf RTL 2 ein Abruchbagger zu sehen der sich auf einen Schornstein nach unten "frass". Es war eine Art Brücke mit zwei Baggern drauf die sich mit Stützen, nachdem sie einen Teil abgebrochen hatte, nach unten bewegte. In diesem Zusammenhang wurde von SAK 30, 300m Hoch, Schorstein Y2 und Cottbus geredet. Auf den Kabinen war auch noch TVF zu lesen, die Farbe der Maschiene war Grün. Nun möchte ich wissen was ist das für ein Bagger, wer ist der Hersteller, welche Firma betreibt ihn, wie oft wurde er gebautt, wo war er im Einsatz bzw. ist im Einsatz, gibt es Bilder oder Pläne, welche Stundenleistung hat er??
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Mit freuntlichen Grüßen, Jo
--
Mit freundlichen Grüßen, Jo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.01.2005, 19:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Jo postete
Gerade (30.1.05 19.25 Uhr) war auf RTL 2 ein Abruchbagger zu sehen der sich auf einen Schornstein nach unten "frass". Es war eine Art Brücke mit zwei Baggern drauf

Drei Bagger.

Das ist die SAK 30, die ausführende Firma heißt TVF, "Thyssen VEAG Flächenrecycling". Auf deren Homepage kann man unter "Projekte" => "KW Jänschwalde" ein paar Bilder sehen.
Wer das Teil gebaut hat, kann ich nicht sagen, ich tippe aber auf eine einmalige Sonderkonstruktion.
(Google fördert mit Stichworten wie z.B. "SAK 30 TVF" etliche Seite zu Tage, vielleicht ist da noch mehr dabei.)


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.01.2005, 20:07 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Moin Jo,

ich hab den Bericht auch gesehen. Die Maschine wird von der Firma TVF-Altwert www.tvf-altwert.de betrieben.
Der Abbruch der Schornsteine findet im Kraftwerk Jänschwalde statt.
Auf der TVF-Seite sind auch ein paar Bilder zu diesem Projekt zu sehen.
Dort kann man auch sehen, dass 3 Bagger zu dieser Konstruktion gehören. Hier kannst Du das Prüfzertifikat der Maschine ansehen
http://www.fa-bau.de/gr078.htm
und auch hier ist noch was zu finden
http://www.thyssenkrupp-anlagenservice.de/pdf/ipunkt_01_2004.pdf

Ich hoffe erstmal geholfen zu haben.

Grüße aus Hamburg

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.01.2005, 20:10 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Ich hab noch was dazu gefunden, da steht dann auch was zu der Leistung
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/0724/lokales/0097/


Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.01.2005, 20:16 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Dieses muss ich noch schnell loswerden, aber jetzt reichts auch ;-)

http://weltderwunder.rtl2.de/wdw/Technik/Hightech/HoechsteBaustelleEuropas/


Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
30.01.2005, 20:17 Uhr
Jo

Avatar von Jo

Hallo!
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Da hab ich mich woll mit den Baggern verguckt

Mit freundlichen Grüßen, Jo
--
Mit freundlichen Grüßen, Jo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
31.01.2005, 13:38 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Ich kann mich erinnern, dass es vor ca. 2 - 3 Jahren mal einen Einsatz mit dem Gerät gegeben hat. Damals hat Brandt die/den Bagger mit dem neuen TC 2800 auf den Schornstein gehoben. Fotos von dem Einsatz waren damals in allen Fachzeitschriften.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
31.01.2005, 19:11 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Hallo Leute,
Hat jemand den Bericht über den Bagger in Welt der Wunder (Pro Sieben) Gestern Abend gesehen?

Grüße,FLO
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
31.01.2005, 21:18 Uhr
Jo

Avatar von Jo

Hallo, Flo-Litronic
Der Bericht war gessten auf RTL 2 dran den Welt der Wunder ist jetzt auf RTL 2 dran das bei Pro Sieben heist neuerdings Wunder Welt Wissen.
Warum weist ich auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen, Jo
--
Mit freundlichen Grüßen, Jo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
01.02.2005, 20:45 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

grade eben wurde der Bericht auf ntv wiederholt. Sehr interessant! Ich würde mich nicht da hoch trauen, wäre mir viel zu gefährlich das die Kiste abstürzt Das Verfahren ist ziemlich aufwendig und teuer, aber wenn nichts anderes übrig bleibt....... Dann hoffe ich mal das sie die beiden Schornsteine gut runterbekommen!
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung