Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » seilrollen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
27.01.2005, 09:43 Uhr
freewi



Hallo zusammen,

hab mir mal auf mehreren Händlerseiten den cc8800 näher angeschaut,naja
zumindest versucht,da die Bilder meist sehr klein sind.Mir kam es so vor,als wenn sämtliche Seilrollen bei dem Modell aus Kunststoff sind.Ist das so,oder
haben die Metallrollen?.Wenn es so wäre,würde das irgendwie ned passen,bei so einem hochwertigen Modell.Vielleicht kann mir jemand näheres darüber sagen.Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke schonmal im vorraus.

Gruß freewi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.01.2005, 10:04 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo

Wie bei nahezu allen CONRAD-Modellen sind die Seillaufrollen beim CC 8800 natürlich auch sämtlich aus Kunststoff, was nicht unbedingt ein Problem wäre, wenn nicht die unsauberen Angußgrate mit schöner regelmäßigkeit die Seile aus den Rollen heben würden...
Geeignete Messing-Seillaufrollen gibt es bei www.cmm-schwerlast.de oder bei diversen holländischen Anbietern. Pro Rolle ist mit ein bis zwei Euros zu rechnen, was bei diesem Modell zu einer ordentlichen Gewichtsverlagerung führen kann: Das Modell wird ein gutes Stück schwerer während das Potemone erheblich an Gewicht verliert...;-)

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.01.2005, 10:07 Uhr
Christian

Avatar von Christian

die Rollen sind aus Kunststoff, aber erledigen ihre arbeit sehr gut.

Und wo wir grade dabei sind, ich rate vom Umbausatz vom CMM ab, denn dessen rollen habe zwar den richtigen Durchmesser, sind aber 20% zu dick! sodaß man nur 8 seiner Metallrollen dort einbauen kann wo ursprünglich (und originalgetreu!) 10 Kunststoffrollen drin waren...

der Umbausatz der von Unicata u.a. bei ebay angeboten wird hat nicht mal den richtigen Rollendurchmesser...

dies nur zur Info falls du dir diese Produkte angesehen haben solltest.

Gruß aus Südbaden

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.01.2005, 15:11 Uhr
freewi




Zitat:
Stephan postete
Hallo

Wie bei nahezu allen CONRAD-Modellen sind die Seillaufrollen beim CC 8800 natürlich auch sämtlich aus Kunststoff, was nicht unbedingt ein Problem wäre, wenn nicht die unsauberen Angußgrate mit schöner regelmäßigkeit die Seile aus den Rollen heben würden...
Geeignete Messing-Seillaufrollen gibt es bei www.cmm-schwerlast.de oder bei diversen holländischen Anbietern. Pro Rolle ist mit ein bis zwei Euros zu rechnen, was bei diesem Modell zu einer ordentlichen Gewichtsverlagerung führen kann: Das Modell wird ein gutes Stück schwerer während das Potemone erheblich an Gewicht verliert...;-)

Gruß vom Rhein
Stephan

Danke für die Antwort,

Wäre halt ned schlecht gewesen,wenn sie aus Matall wären.Bei meinem Grove 7550 sind sie auch aus Matall.Klar wird das ganze dann schwerer.
Aber ich glaube im Falle des cc8800 ist es ned so ein Problem,da der ganze
Kran,darf man den angaben Glauben schenken,um die 18 Kilo wiegt.

freewi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
28.01.2005, 18:17 Uhr
Udo Bonn



Hallo zusammen,

ich habe meinen cc8800 mit den Messingrollen von CMM ausgestattet. Und es sind alle Kunststoffrollen durch Messingrollen ausgetaust worden. OK, die Dicke passte nicht aber es war nicht das problem die einwenig runterzuschleifen. Ich finde das es die Arbeit wert war.

Gruß aus Hennef

Udo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.01.2005, 19:40 Uhr
Christian

Avatar von Christian

tja, aber für den Preis sollte man doch erwarten dass sie passen, auch in der Breite! Wenn man schon Rollen macht wäre es doch echt nicht schwer gewesen mal zu sehen ob die Dinger akkurat sind. Nein stattdessen darf der liebe Käufer einen nicht unerheblichen Eurobetrag hinblättern und trotzdem 90 Rollen runterschleifen oder er hat halt überall 4 statt 5 und 8 statt 10 Rollen drin...

Sorry, aber das ist doch ein Witz...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
22.12.2006, 19:57 Uhr
Peter Bo



Hallo zusammen

bei HI MO BO / Hirsch Modelle Bochum
gibt es auch Messingrollen und ander Anbauteile zu kaufen

www.himobo.com

unter Hi Mo Bo Shop

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest


mfg peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung