Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Sunters und Pickfords » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
15.01.2010, 12:34 Uhr
Filly



Hallo.

Habe zu Hause ein Buch mit sehr schönen Bildern von u.a. Sunters und
Pickfords.
Nun hab ich dazu einige Fragen und vielleicht weiss ja jemand aus dem
Forum näheres hierzu:
1. Auf den Bildern sind 2 verschiedene MB Zugmaschinen 3achs von
Sunters zu sehen.
Wieviele Mbs liefen bei der Firma Sunters und gab es Vorbesitzer ?
Also mindestens eine scheint eine Titan zu sein. Bei der anderen bin
ich mir nicht sicher. Weiss da auch jemand näheres ?

2. Auf einem Bild ist eine 3achs 400er ? F8 von Pickfords zu sehen.
Hatte die Firma Pickfords mehrere davon ? oder nur diese eine. ?
und hatte die F8 auch einen Vorbesitzer ?
Hatte die Pickfords evtl. auch MB-Zugmaschinen im Fuhrpark ?

Viele fragen, aber evtl. kann mir der ein oder andere dazu Infos geben.
Danke schon mal.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
15.01.2010, 14:13 Uhr
BUZ



Hi Klaus,

Sunters hatte zwei Z 3242, eine als 6x6 und eine als 6x4. Beide liefen später bei Econofreight.
Die 6x6 war 2006 in Abu Dhabi bei Abnormal Load Engineering

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.01.2010, 08:51 Uhr
Filly




Zitat:
BUZ postete
Hi Klaus,

Sunters hatte zwei Z 3242, eine als 6x6 und eine als 6x4. Beide liefen später bei Econofreight.
Die 6x6 war 2006 in Abu Dhabi bei Abnormal Load Engineering

Gruß
BUZ

Hallo BUZ

Dank Dir schon mal für die Infos.
Sind die 2 Zgmnen Neu zu Sunters gekommen oder gabs da evtl. Vor-
besitzer ? Wenn die 6x6 im Jahr 2006 bei Ale war ist die ja evtl. noch
im Einsatz denke ich.
Was wurde aus der 6x4 nach Econofright ?

und

wer hat Infos bzgl. der MAN F8 die bei Pickfords lief.?
(siehe erstes Posting)

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.01.2010, 14:09 Uhr
BUZ




Zitat:
Filly postete

Zitat:
BUZ postete
Hi Klaus,

Sunters hatte zwei Z 3242, eine als 6x6 und eine als 6x4. Beide liefen später bei Econofreight.
Die 6x6 war 2006 in Abu Dhabi bei Abnormal Load Engineering

Gruß
BUZ

Hallo BUZ

Dank Dir schon mal für die Infos.
Sind die 2 Zgmnen Neu zu Sunters gekommen oder gabs da evtl. Vor-
besitzer ? Wenn die 6x6 im Jahr 2006 bei Ale war ist die ja evtl. noch
im Einsatz denke ich.
Was wurde aus der 6x4 nach Econofright ?

und

wer hat Infos bzgl. der MAN F8 die bei Pickfords lief.?
(siehe erstes Posting)

Grüsse von der Ostalb Klaus

Beide Titan kamen neu zu Sunters:
die 6x4 als vierte gebaute am 16.5.78,
die 6x6 am 15.2.80 als 37.!

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.01.2010, 20:27 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Filly postete Auf einem Bild ist eine 3achs 400er ? F8 von Pickfords zu sehen. Hatte die Firma Pickfords mehrere davon ? oder nur diese eine. ? und hatte die F8 auch einen Vorbesitzer ? Hatte die Pickfords evtl. auch MB-Zugmaschinen im Fuhrpark ?

Leider kenne ich kein Bild einer Pickfords MAN Zugmaschine....würde mich aber mal sehr interessieren. Jedenfalls, zum Thema Pickfords findest Du auf dieser Seite so einiges:

http://tractors.wikia.com/wiki/Pickfords

Demnach hatte Pickfords nur einen einzigen MAN, laut der Bezeichnung ("Model") einen 320-er. Seine Registrierung war offensichtlich VYK 911S. Du kannst das ja mal mit Deinem Bild vergleichen. Sollte "320" stimmen, so würde das wohl auf einen 26.320 hinweisen.

MB Zugmaschinen sind auf dieser Seite nicht aufgelistet.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.01.2010, 21:40 Uhr
Manni



Auf dieser Seite gibt es auch einige Bilder von Sunters und Econofright

http://www.l-o-a-d.co.uk/
--
Gruß Manni

www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.01.2010, 16:26 Uhr
Filly




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Filly postete Auf einem Bild ist eine 3achs 400er ? F8 von Pickfords zu sehen. Hatte die Firma Pickfords mehrere davon ? oder nur diese eine. ? und hatte die F8 auch einen Vorbesitzer ? Hatte die Pickfords evtl. auch MB-Zugmaschinen im Fuhrpark ?

Leider kenne ich kein Bild einer Pickfords MAN Zugmaschine....würde mich aber mal sehr interessieren. Jedenfalls, zum Thema Pickfords findest Du auf dieser Seite so einiges:

http://tractors.wikia.com/wiki/Pickfords

Demnach hatte Pickfords nur einen einzigen MAN, laut der Bezeichnung ("Model") einen 320-er. Seine Registrierung war offensichtlich VYK 911S. Du kannst das ja mal mit Deinem Bild vergleichen. Sollte "320" stimmen, so würde das wohl auf einen 26.320 hinweisen.

MB Zugmaschinen sind auf dieser Seite nicht aufgelistet.

gruß hendrik

Hallo.

Hab mal rumgegoogelt und nach längerem suchen folgendes gefunden:

http://www.flickr.com/groups/1199021@N23/pool/

Ganz Interessant ist die Türe am Fahrerhaus. Scheint eine Schiebetür zu sein.
Auf dem 2ten Bild wo die MAN zu sehen ist scheint das Fahrzeug ein anderes
Kennzeichen zu haben, als das von Dir genannte.
Ausserdem hab ich 2 Bilder geschickt bekommen auf denen meiner Meinung
nach eindeutig eine 6x6 400er oder 440er MAN F8 mit Ballstpritsche von Pickfords zu sehen ist. Allerdings kann man das Kennzeichen nicht erkennen.
Die Bilder kann ich Hier leider nicht zeigen, da sie nicht von mir sind.

Grüsse Klaus

P.S. Das von Dir genannte Kennzeichen kann ich leider mit dem Bild aus
dem Buch das ich habe nicht vergleichen, da dort die MAN nur von der
Seite zu sehen ist.
--
Filly

Dieser Post wurde am 17.01.2010 um 16:29 Uhr von Filly editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
17.01.2010, 21:37 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Filly postete Ausserdem hab ich 2 Bilder geschickt bekommen auf denen meiner Meinung nach eindeutig eine 6x6 400er oder 440er MAN F8 mit Ballstpritsche von Pickfords zu sehen ist.

Jep, hab ich netterweise auch bekommen....danke an den edlen Spender....und der Schiebetür-MAN Und Dein Link ist auch sehr interessant.

Mal sehen, was man noch so hier erfährt.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.01.2011, 21:59 Uhr
christian41680



Hallo zusammen!

Beleb mal wieder den Thread mit ein paar aktuellen Aufnahmen von einem interessanten Oldie....





Gruß
Christian
--
Gruß
Christian

_____________________________________
TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
08.01.2011, 11:48 Uhr
davej



Pickfords had several different models of F8 cabbed MAN's
2 x 40.400, also 38.320 all 6x6

Dave
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
08.01.2011, 19:37 Uhr
Filly




Zitat:
davej postete
Pickfords had several different models of F8 cabbed MAN's
2 x 40.400, also 38.320 all 6x6

Dave

Hello.

Sorry for my english its not god.
Have You Pictures from the 40.400 and the 38.320 MAN`s for this Forum ?
Thanks for the Informations .

Gruesse from the Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
09.01.2011, 11:25 Uhr
davej



There are not many pictures of the Pickfords MAN's, I'm still searching myself!!

http://i52.tinypic.com/2h88qyv.jpg

This is the first colour pic i have found of one the 40.400, this one was mostly used in ballasted form,
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
09.01.2011, 11:37 Uhr
davej



as for the Sunter Titans

there are pics in here

http://www.flickr.com/groups/1199718@N23/

Both of these made it as mentioned to econofreight, here's Titan1 in Econo colours
[/url]

more can be found here
http://www.flickr.com/groups/1221581@N22/

dave

Dieser Post wurde am 09.01.2011 um 11:41 Uhr von davej editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung