027 — Direktlink
11.04.2010, 16:32 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste
|
ABER auch da gibt es Riesenunterschied was die Qualität betrifft. Früher waren die Netzteile auch nicht immer für größere Platten ausgelegt und so mußte ich mir das ein oder andere Netzteil neu besorgen.
Heute würde ich nur eine Platte einbauen, die der Hersteller vom Gehäuse auch "abgesegnet" hat. Habe drei Trekstor( mu, tu und yh - letztere gibt es wohl nicht mehr) extern angeschlossen, die eine habe ich auf 1,5TB aufrüsten wollen und mich vorher vergewissert, was denn möglich ist, einzubauen. Keinerlei Probleme mit den Platten, ich bin mit den Trekstor Teilen rundum zufrieden.
Edit: Ich habe auch alle drei komplett fertig gekauft, bei der kleinen 200GB Platte habe ich mal eine 300GB eingebaut, da ist mir dann das Netzteil verreckt. Die anderen beiden waren beide von Hause aus mit 500Gb bestückt, die eine hat mittlerweile eine 1,5TB Platte bekommen. Ich kann die von Trekstor auch empfehlen. Ich bin auch kein Freund von selber basteln, was das Thema PC betrifft, daher lieber ein fertiges Produkt als später unzufrieden sein. Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 22:41 Uhr von Steve12777 editiert. |