Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » LTM 1800 (Masttransporter) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.01.2005, 21:00 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Jan van Wees sndete mir zwei Bilder vom LTM 1800 Buller, bei dem der Mast mit Dolly und Nachläufer transportiert wurde.

Bilder © Jan van Wees




--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 11.10.2009 um 21:20 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.01.2005, 21:33 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Anbei zwei Bilder von Breuer - frisch umlackiert - gerade noch AKV.
Kein Dolly, aber 6-achs Goldhofer.
(copyright Hendrik)





--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 16.01.2005 um 21:36 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.01.2005, 22:05 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Wo wir grad beim 1800er-Masttransporter-Thread sind, hat jemand Bilder davon wie der Mast der Sankyo LTR1800 verfahren wird? und ein Bild des Transporters vom MIC´s LTM1800 würde mich auch interessieren...

Eigentlich freue ich mich über jedes Bild von 1800ern :-)

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.01.2005, 15:22 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo Christian

MIC fährt in ähnlicher Kombination wie seinerzeit schon AKV bzw BREUER. ZGM ist ein dreiachsiger HINO, der Nachläufer eine GOLDHOFER, meine ich jedenfalls. Irgendwo gabs mal Bilder. Probiere es mal unter www.tefutefu-crane.com

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 17.01.2005 um 15:23 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung