Hansebubeforum » Einsatzfahrzeuge » Übung Crash 2009-Grafenwöhr » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
28.09.2009, 21:23 Uhr
Bernd Krahl
|
Mit der Übung "Crash 2009" setzte der Fachbereich 5 Katastrophenschutz des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz seine Übungsreihe fort und führte am Samstag, 26. September 2009 auf dem US- Truppenübungsplatz Grafenwöhr eine Katastrphenschutz- ÜBUNG durch. Neben dem Einsatz von Feuerwehr- Hilfeleistungskontigenten aus allen Städten und Landkreisen der Oberpfalz kamen auch weiter entfernte Kräfte z. B. ABC- Einheiten zum Einsatz. -- www.kranverleih.com Dieser Post wurde am 02.10.2009 um 13:59 Uhr von Burkhardt editiert. |
|
|
|
001 — Direktlink
28.09.2009, 22:38 Uhr
Bernd Krahl
|
Hallo Jungs,
auch wir machten uns im Konvoi auf den Weg zur Übung.
Sammelpunkt der Fahrzeuge...
...Aufstellung des Konvois...
...und los geht's.
Würde mich auch über andere Fotos von dieser Übung freuen.
Schöne Grüße
Bernd -- www.kranverleih.com |
|
|
|
002 — Direktlink
02.10.2009, 11:05 Uhr
Bernd Krahl
|
Hallo Jungs,
als wir den Truppenübungsplatz Grafenwöhr erreicht hatten, wurden wir in den Bereitstellungsraum verlegt.
Nachdem wir die Unterkunft aufgesucht und die Fahrzeuge abgestellt hatten, gab es Abendessen.
Unterkunftsbereich...
...Sanitäranlagen...
...Aufstellung zum Abendessen.
Wer hat auch noch an der Übung teilgenommen? Bitte melden und Fotos einstellen!
Gruß Bernd -- www.kranverleih.com Dieser Post wurde am 02.10.2009 um 11:11 Uhr von Bernd Krahl editiert. |
|
|
|
003 — Direktlink
02.10.2009, 13:36 Uhr
mg
|
Schick die Klo's sehen noch genauso aus wie vor 15 Jahren als ich mit Y-Tours dort war -- Gruss Markus
Keep on rocking! |
|
|
|
005 — Direktlink
04.10.2009, 21:31 Uhr
Bernd Krahl
|
Hallo Jungs,
am nächsten Morgen trafen immer mehr Einsatzfahrzeuge, die an der Übung teilnahmen, im Bereitstellungsraum ein.
Schöne Grüße
Bernd -- www.kranverleih.com |
|
|
|
006 — Direktlink
04.10.2009, 22:08 Uhr
DaBaya
|
Schöne Bilder, aber zu welcher Wehr gehöhrt denn die Metz 23/12 SE? (Bild 7) Und warum hat der (ich vermute mal 11/1) auf dem letzen Bild das nette Orange Täfelchen ausgeklappt?
mfg, DaBaya Dieser Post wurde am 04.10.2009 um 22:08 Uhr von DaBaya editiert. |
|
|
|
007 — Direktlink
04.10.2009, 22:20 Uhr
Johnny
|
Das dürfte die Reserve-DLK der Feuerwehr Regensburg sein.
Und die orangenen Tafeln hat der wahrscheinlich, weil er relativ viel Diesel mit sich rumschleppt. Also kein 11/1 ;-)
Gruß,
Johannes |
|
|
|
008 — Direktlink
05.10.2009, 17:01 Uhr
Bernd Krahl
|
Servus Johannes,
danke für die Antwort, besser hätte ich es auch nicht erklären können.
Schöne Grüße
Bernd -- www.kranverleih.com |
|
|
|
009 — Direktlink
06.10.2009, 13:24 Uhr
Bernd Krahl
|
Nachdem alle Einsatzkräfte angekommen waren, gab es eine kurze Besprechung,
danach wurde die Marschbereitschaft hergestellt. -- www.kranverleih.com |
|
|
|
010 — Direktlink
06.10.2009, 13:41 Uhr
Bernd Krahl
|
Der Übung lag als Annahme zugrunde:
Szenario 1:
Am Samstag gegen 9.oo Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem
Sprühflugzeug und einem Kampfhubschrauber.
Über einer Siedlung wurden große Mengen Pflanzenschutzmittel freigesetzt.
Ca. 200 Personen klagen seitdem über Brennen in den Augen und auf der Haut.
Die Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung von Schönhofer H. zur Verfügung gestellt!!
gleich gehts weiter... -- www.kranverleih.com Dieser Post wurde am 06.10.2009 um 13:44 Uhr von Bernd Krahl editiert. |
|
|
|
011 — Direktlink
06.10.2009, 14:06 Uhr
Bernd Krahl
|
Szenario 2:
Im Bereich Grafenwöhr kam es zum Einschlag der beiden Maschinen und
nachfolgend im Liegenschaftsbereich der US-Army zu ausgedehnten Bränden.
Eine große Anzahl von Personen sind verletzt.
Die Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung von Schönhofer H. zur Verfügung gestellt!!
gleich gehts weiter... -- www.kranverleih.com |
|
|
|
012 — Direktlink
06.10.2009, 14:18 Uhr
Bernd Krahl
|
Szenario 3:
Im Bereich des Gleisanschlusses brach ein Brand in einem Tanklager aus.
Das Feuer hat sich ausgedehnt.
Die Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung von Schönhofer H. zur Verfügung gestellt!!
Schöne Grüße
Bernd -- www.kranverleih.com |
|
|
|
013 — Direktlink
11.10.2009, 19:18 Uhr
Bernd Krahl
|
Unser MZF wurde zum Funkabgleich (Feuerwehr und Polizei) zwischen der amerikanischen und deutschen Kommandozentrale eingesetzt.
Gruß
Bernd -- www.kranverleih.com |
|
|
|
014 — Direktlink
12.10.2009, 21:53 Uhr
Bernd Krahl
|
Der Polizeihubschrauber wurde für die Einsatzzentrale zur Bildübertragung der einzelnen Szenarien eingesetzt.
Gruß
Bernd -- www.kranverleih.com |
|
|
|
015 — Direktlink
01.11.2009, 21:47 Uhr
Bernd Krahl
|
Hallo Jungs,
nachdem alle Verletzten geborgen und versorgt, die Brände gelöscht und das Chaos beseitigt war, hieß es Übungsende.
Im Anschluß rückten die Fahrzeuge ab und man versammelte sich im Bereitschaftsraum zum Mittagessen.
Erst da sah man wieviele Einsatzkräfte und Statisten an dieser Übung beteiligt waren.
Gruß
Bernd -- www.kranverleih.com |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek