Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bagger/Radlader Gewichte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.12.2004, 18:57 Uhr
Quancho



Guten Abend,

ich suche vom Liebherr 954 Bagger und dem Herpa Radlader (ehrlich gesagt keine Ahnung welcher Typ das ist), die genauen Eigengewichte und mögliche Kombinationen für einen Transport. Bilder wären natürlich schön.

An dieser Stelle schonmal vielen Dank!
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.12.2004, 20:05 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Christian,
bei den Liebherr Baggern kannst du das gewischt wohl in der Typenbezeichnung ablesen. (meine ich doch oder?!) sprich es ligt bei ca 54t
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
29.12.2004, 20:12 Uhr
Gast:Markus Wienand
Gäste


Hallo Christian,

Bilder gibt es u. a. im Bauforum24 unter folgendem Link: http://www.bauauftrag24.com/forum/index.php?showtopic=3430&st=0&hl=bagger+auf+tieflader

Gruß

Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
29.12.2004, 20:26 Uhr
Speddy



Nabend Christian

bei dem radlader nehme ich an das du den L 580 meinst der wiegt laut Liebherr 24,7 t

der 954 hat folgende Einsatzgewichte

A 954 B HD Litronik : 63,0 68,5 t

R 954 B Litronik: 48.8 - 55,3 t

Als Transportmittel würde ich meiner meinung nach minestens eine 4 Achs Sattelzugmaschine + 4 - 5 Achs Tiefbettauflieger verwenden.

Mfg

Stefan seifert

Dieser Post wurde am 29.12.2004 um 20:27 Uhr von Speddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.12.2004, 20:30 Uhr
Quancho



Hi,

also der Bagger geht mit 4a Sattelzugmaschine und 2a/4a Tiefbettauflieger, wie könnte man den Radlader am geschicktesten Transportieren?

Danke schonmal!!!
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
29.12.2004, 20:34 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo zusammen,
... wobei es sich bei dem Risi R954 um keinen Standart 954er handelt, Der Unterwagen hat die Abmessungen vom 974. Das Einsatzgewicht sollte deswegen, doch ein wenig höher sein als beim Standart (Herpa R954)...
--
Gruß
Marco

Dieser Post wurde am 29.12.2004 um 20:35 Uhr von Marco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
29.12.2004, 21:34 Uhr
nico



Hallo Christian,
schau mal hier nach das sollte dir helfen

R 954:
http://www.liebherr.com/downloads/R954B-D-TB.pdf

L 580:
http://www.liebherr.com/downloads/em/L580_D_TB_2plus2.pdf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
29.12.2004, 22:34 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Also ich bin in Breisach auf der Berufschule und dort am LKW Parkplatz stehen sehr oft die Tieflader mit Baggern bis 80 Tonnen die direkt ausem Werk in Colmar kommen. Der Gepanzerte Liebherr 954 Litronic mit Felslöffel (Gepanzert) wurde da schon oft vorbeikekarrt, immer auf ner 4 Achs F2000 Zugmaschine mit 4 Achs Tiefbett. Einmal sogar auf ner Vierachs Baggerbrücke.
Grüße,FLO
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.01.2005, 21:42 Uhr
mirko

Avatar von mirko

also für den lader reicht, woll eine 3a zugmaschine mit 3a auflieger von scheuerle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung