Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Paris am Wochenende » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
11.06.2008, 22:58 Uhr
Rangan



Paristour

Bin dieses Wochenende in Paris, vielleicht sind auch interessante Objekte zusehen.
Weiß eventuell jemand ob es Krantechnisch was Lohnenswertes gibt.

Gruß rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.06.2008, 21:25 Uhr
Christian

Avatar von Christian

in La Defense wird immer gebaut... da wirst du fast taeglich andere Krane von Mediaco, Cochez, Ponticelli oder Montagrues finden

ansonsten Hofbesuch bei Scales in Cergy-Pontoise... oder bei Ponticelli

eine Vorraussage ist schwer. Ich war letzte Woche beruflich in Paris, hatte aber zum Baustellen sondieren keine Zeit, nut im vorbeifahren sah ich Krane hier und da
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
19.10.2009, 22:24 Uhr
Rangan



Hallo,
ich möchte mal für diejenigen die sich für Paris interessieren ein paar Bilder einstellen. Zwischenzeitlich war ich sehr oft in Paris, daher einige Bilder dazu.

Anderseits möchte ich eine Empfehlung für kleine Digitalkameras mit geben, für die Panasonic Lumix DMC-TZ3 und TZ7.

Krane sind leider nicht dabei. Jetzt erstmal ein paar Bilder, mit Bildbearbeitung aufgepeppt.

Pariser Triumphbogen






Louvre von der Seine aus



Kathedrale Notre-Dame



gleich noch ein Panorama
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
19.10.2009, 22:32 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Rangan postete
Jetzt erstmal ein paar Bilder, mit Bildbearbeitung aufgepeppt.

Übersättigt würde es auch treffen...

Nichstdestotrotz aber eine schöne Stadt!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
19.10.2009, 22:33 Uhr
Rangan



Für alle die sich eine kleine handliche Digitalkamera zulegen möchten die in die Gürteltasche, ins Radlertrikot oder in die Jeanstasche paßt hier meine Empfehlung, die Panasonic Lumix DMC-TZ7 oder eine Vorgängerversion.

hier mal ein Übersichtsbild um die unendliche Weite von Paris zu zeigen, von der TZ3


kleines Panorama


das große Panoramabild gibts hier, auch mit der TZ3 freihändig aufgenommen
http://img199.imageshack.us/i/parisaf.jpg/

kleines Panorama vom Louvregarten


das große Panoramabild gibts hier
http://img199.imageshack.us/i/louvre.jpg/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
19.10.2009, 22:36 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

das gefällt mir schonviel besser, hättest du vielleicht nochein völlig unbearbeitetes Bild in voller auflösung aus der Lumix DMC TZ7
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
19.10.2009, 22:50 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Rangan postete
Jetzt erstmal ein paar Bilder, mit Bildbearbeitung aufgepeppt.

Wenn Du die Bilder schon übersättigst (da muß ich Michael recht geben), hättest Du dabei wenigstens das Bild mit dem knuffigen TDK geraderücken können. Da wird man ja seekrank beim Anschauen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
19.10.2009, 22:50 Uhr
Rangan



Mit der TZ3 rangezoomt, noch beachtliche Qualität



Das Rathaus, Details rangezoomt



Sportmotive/ schnelle Objekte sind mit etwas Übung kein Problem. Mit der neuen TZ7 geht das noch besser, dieses Modell hat auch mehrere Belichtungszeiten.



Aus der Nähe alles kein Problem

Landschaftsmotive, weite Entfernungen auch bei etwas ungünstigen Lichtverhältnissen bewältigen die Kameramodelle sehr gut.


Viele der Bilder vom Thread Rheingalerie (https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=11650&pagenum=10 ) sind mit dem Vorgängermodell TZ3 aufgenommen und sind in guter Qualität. Wer die Bedienungsanleitung etwas liest kann viele der Kreativprogramme nutzen, als Beispiel hier im Forum einige Motive von Sonnenuntergängen.
(alle Bilder die eine p- Nummer im Dateinamen enthalten p1020895.jpg sind mit der TZ3 aufgenommen)

Hier zum lesen die passende Webseite dazu.
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz7

Wer eine einigermaßen ruhige Hand hat kann auch Panoramafotos ohne Stativ in guter Qualität erstellen, den Rest erledigt sowieso die Bildbearbeitung.

Das war für heute rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.10.2009, 22:57 Uhr
Rangan



Da stand ich frei auf einer Brüstung dadurch ist das Bild etwas Orientierungslos geworden, nach einem oder mehreren Glas Bier paßt alles wieder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
20.10.2009, 21:29 Uhr
Rangan



Hallo,
hier wie gewünscht mal ein Pariser Motiv von der TZ3, zuerst verkleinert auf 1000 Pixel Breite, darunter das Originalbild mit 3072 x 2304 Pixel, mit 3,6 MB.


Originalbild der TZ3 hier:
http://img10.imageshack.us/i/p1040501j.jpg/

Die Qualität der Bilder von der Panasonic Lumix DMC-TZ3 ist als Originalbild besser wie die der TZ7. Mehr Pixel auf der gleichen Chipgröße machen die Qualität nicht besser.

Ein TZ7 Bild stelle ich die nächsten Tage ein.
rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
20.10.2009, 21:41 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


mit Pringles-Laster...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung