Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Utrecht / Spezialtransport und MACK Tag » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.04.2009, 12:11 Uhr
michael.m.



Hallo!

Weis jemand, ob und wann die Show dieses Jahr noch einmal statt findet? Der alte Platz soll ja nicht mehr zur Verfügung stehen.

Viele Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !

Dieser Post wurde am 18.09.2011 um 09:26 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.04.2009, 17:41 Uhr
pvanhesteren



4 oktober 2009 in Utrecht wenn ich das gut gesehen habe.

Gr. Pascal

Dieser Post wurde am 06.04.2009 um 17:42 Uhr von pvanhesteren editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.04.2009, 20:29 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Moin

4 Oktober dürfte passen.
Der Termin ist auch hier aufgeführt:

http://www.truckstar.nl/page.asp?id=135

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 06.04.2009 um 22:08 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.10.2009, 21:27 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Ich freue mich über jeden Besucher am WSI Stand dem ich auch einige der kommenden LTM Neuheiten als Prototypen präsentieren kann. Und ansonsten einfach Hallo sagen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.10.2009, 18:04 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Moin

Besteht irgendwie die Möglichkeit eine Fahrgemeinschaft dorthin zu Bilden?
natürlich aus meiner Region startend, sprich von HH bis/zwischen HB.
Wenn ja bitte Nachricht an mich.
Habe auch ein Kraftfahrzeug zur Verfügung. Will halt nur Kraftstoffkosten einsparen.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
04.10.2009, 17:57 Uhr
Arie van Urk

Avatar von Arie van Urk



mehr bei Buzzybeeforum

http://www.buzzybeeforum.nl/viewtopic.php?f=120&t=16843&start=45

Gruss Arie
--
Sorry fur mein Deutsch, ich habe es nur ein jahre af die schule gelernt ..
und das ist fast 35 jahre zuruck...

Dieser Post wurde am 04.10.2009 um 18:01 Uhr von magnumfan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
10.10.2009, 09:06 Uhr
mgo



Guten Morgen.

zu den oben gezeigten/genannten schönen Fotos vom Mackday 2009 möchte ich auch noch was nachreichen.
In Utrecht sah ich etliche Fahrzeuge, die zumindest bei uns in D auf den Straßen eher nicht anzutreffen sind, gar nicht mal allein des Alters wegen...

Es folgen natürlich erstmal Macks:















FTFs sind sicher auch ganz spezielle Klassiker







und Volvo F88 oder Daf:



Dann noch deutlich klassischer der Pickfords Scammel:









mit modernem Geleitschutz



Zwar kein Mack, sondern ein Autocar:



Viel Spaß wünscht
Michael

Dieser Post wurde am 10.10.2009 um 09:08 Uhr von mgo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
10.10.2009, 09:17 Uhr
mgo



Vermutlich sind einige meiner Motive schon bekannt, aber als Teil 2 folgen nun trotzdem noch ein paar eher aktuelle Fzge.

Zuerst was Verkleidetes:













Uups, der F10 hätte auch eigentlich oben gut hingepasst, na egal...









Michael

Dieser Post wurde am 10.10.2009 um 09:19 Uhr von mgo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
10.10.2009, 09:48 Uhr
Patrick 41.660

Avatar von Patrick 41.660

Danke Michael

Wenn du willst kannst du ruhig noch mehr Bilder einstellen. Nochmals vielen Dank für die Bilder.
--
Mit freundlichen Grüssen
Patrick Janssen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
10.10.2009, 10:34 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
mgo postete



Michael

Hallo Michael,
gibt es hierzu auch die Ladung?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
10.10.2009, 11:25 Uhr
GigaAsi

Avatar von GigaAsi

Das ist die Ladung im abgeladenen Zustand.

http://kandtbv.nl/files/Fotoboek/Materieel/Kranen/PMI%20945/PMI%20945%20Breda.jpg

Hier sind mehr Bilder der Maschine

http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?f=78&t=7528&p=288998&hilit=kandt+bv#p288998
--
Nur Witwer haben Engel als Frauen.

Schönen Gruß aus Bochum,

Andreas

Dieser Post wurde am 10.10.2009 um 12:52 Uhr von GigaAsi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
10.10.2009, 11:41 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Danke Andreas,
ist ja ein mächtiges Teil.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
10.10.2009, 14:39 Uhr
mgo




Zitat:
gibt es hierzu auch die Ladung?

Ja, obwohl arg "eingebaut", und daher nicht so wirklich gut...
Und leider auch nicht vollständig.
Aber weil ich diesen Brummer recht "anders" fand, habe ich überhaupt ein paar Fotos davon gemacht


Zitat:
Das ist die Ladung im abgeladenen Zustand.
...

Schon gar nicht so eindrucksvoll, wie "bei der Arbeit"!
Andreas, Danke für diesen informativen Link.
Hatte mich beim Raussuchen der zusätzlichen Bagger-Bilder schon gefragt, was das denn eigentlich genau für ein Apparat sein könnte.
Da ist dieser Links zum KSC 875 - "Kandt Gigant" in NL-Forum sehr passend

Nu hab' ich die Bilder von besagtem "Giganten" schon rausgesucht, da zeig' ich sie jetzt auch:









Dann dazu auch noch der Kandt Scania:



Und weil ich grad' dabei bin sei mir noch eine klitzekleine Vergrößerung vom Lafeber MAN erlaubt.



Viele Grüße
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
10.10.2009, 14:43 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

schöne Fotos, waren auch Zugmaschinen von der Marke Mercedes-Benz dort ?
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
10.10.2009, 14:55 Uhr
mgo



Beim Durchstöbern haben sich noch ein paar zusätzliche für akzepabel befundene Ablichtungen finden lassen.

Wieder starte ich mit dem Namensgeber der Veranstaltung:





Ein schöner Daf, wie ich meine:



Einige "Hauben" von Scania bzw. Volvo und Kromhout








Noch mal FTF:



Und auch noch mal Volvo - diesmal Baumaschine:



Zum Ende wieder neuzeitliches.
Schon wieder Volvo:



Ginaf:



Schließlich noch ein Bf3:



Würde mich freuen, wenn diese "2. Wahl" ebenfalls Interesse findet?

Viele Grüße
Michael

Dieser Post wurde am 10.10.2009 um 15:20 Uhr von mgo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
10.10.2009, 15:19 Uhr
mgo




Zitat:
Schwertransport-Online postete
schöne Fotos, waren auch Zugmaschinen von der Marke Mercedes-Benz dort ?

Ja, auch Mercedes konnte man finden. Wenn auch in NL nicht ganz so verbreitet wie bei uns im Lande.
Die üblichen Bekannten: Actros Sattelzugmaschinen von Zwatra und Mammoet Man kann ja auch den HK70 dazunehmen ...

Selbst habe ich leider keinen LP oder so gesichtet, irgendwie hatte ich aber hinterher (beim "Rausfahren") eh' den Eindruck: Wo hat der denn eigentlich gestanden...
So z.B. ein 4-achs MB SK m. Schwerlastturm von van Elst. Sehr schön erhalten. Was genau das jedoch für einer war??

Umfangreich ist doch dieser Bericht:
http://www.lkw-infos.eu/ve_mackdag-2009.html

Da sollte dir geholfen werden...

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung