Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport auf der A33 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.12.2004, 22:47 Uhr
Gast:Markus Wienand
Gäste


Hallo zusammen,

habe gerade zufällig folgende Verkehrsmeldung gelesen:

A33 Bielefeld Richtung Brilon zwischen Kreuz Bielefeld und Kreuz Wünnenberg-Haaren Schwertransport, Überholen nicht möglich.

Weiß zufällig jemand was und wer da unterwegs ist?

Gruß

Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.12.2004, 22:53 Uhr
Gast:Markus Wienand
Gäste


Jetzt ist er auf die A44 Kassel Richtung Dortmund gefahren.

Gruß

Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.12.2004, 23:21 Uhr
dibekrane

Avatar von dibekrane

hallo
das könnte eine gasturbine sein für wuppertal die richtung stimmt die sie fahren
das ding soll diese nacht ankommen
gewicht 108,5 tonnen

gruß
dirk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.12.2004, 23:41 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Dirk, ja 108,5t Gewicht der Ladung, plus ca 40t Zugmaschine und Auflieger, das macht mal eben schlappe 148,5t aus!

Hub is morgen ab 10 Uhr im Wuppertaler Heizkraftwerk-Barmen!!!

Werde euch morgen mit Fotos informieren! Gehoben wirds durch den AC 500-1 mit SSL und 200t Kontergewicht, Auslegerlänge 37m und Ausladung, ca. 15-20m!

Dieser Post wurde am 18.12.2004 um 00:19 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
18.12.2004, 13:53 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Hät ich das eher gewußt , wär ich da hin gefahren.
Wer fährt das teil den ???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
18.12.2004, 15:55 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hegmann mit 11 achslinien!
Teil ist seit 8:30 Uhr oben!
Fotos vom Hub gibts nachher bestimmt noch hier
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
18.12.2004, 16:05 Uhr
MAN 41680



Hi Micha,
was war den für eine Zugmaschine bei Hegmann dran, die FE600A?
Ich hoffe du hast auch Bilder des Transportes und nicht nur vom Hub.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
18.12.2004, 16:16 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Es war ne 4-achs MAN könnt ne FE600A gewesen sein, jedenfalls noch ziemlich neu und mit mehr als 600PS

Bilder?? Ne davon bestimmt nich, als der da war hab ich mich gerade hingelegt! Interessiert mich nich so unbedingt! Den Hub fand ich schon spannender!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
18.12.2004, 16:30 Uhr
Gast:Markus Wienand
Gäste


Hallo Micha,

hatte die MAN-Zugmaschine denn einen langen oder kurzen Radstand? Hatte sie eine Schwerlaststoßstange mit Registerkupplung?

Der Transport ist nicht interessant? Ich weiß ja nicht wie groß das Teil war, aber meist kann man da schon interessante Bilder machen!

Gruß

Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
18.12.2004, 16:44 Uhr
Quancho



Markus genauere Informationen hat er nicht weil er es nur von der Kranbesatzung erfahren hat! Ich glaube nicht das sie über den Radstand geplaudert haben!
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
18.12.2004, 16:48 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Jo stimmt! Leider hab ich keine genaueren Infos!!!

War nur beim Hub, und fast auch noch zu spät, allerdings hatte ich Glück und war eher da als einige andere!

Dieser Post wurde am 18.12.2004 um 16:50 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
18.12.2004, 16:55 Uhr
Gast:Markus Wienand
Gäste



Zitat:
Quancho postete
Markus genauere Informationen hat er nicht weil er es nur von der Kranbesatzung erfahren hat! Ich glaube nicht das sie über den Radstand geplaudert haben!

Hallo Christian,

mir ging es darum vom Radstand auf das Fahrzeug schließen zu können. Aber über den Zustand des Fahrzeugs ("jedenfalls noch ziemlich neu") wurde geplaudert.

Gruß

Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
18.12.2004, 19:07 Uhr
Marc



Wie viele 600 PS MAN hat Hegmann eigentlich zur zeit? Und welchen Radstand haben sie ? Und wie sieht das mit Registerkupplung aus bei den Zugmaschinen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
18.12.2004, 20:27 Uhr
MAN 41680



Hallo Marc,

schau mal hier:
http://lkw-infos.net/sch-hegmann.htm
Die Bezeichnung unter den Bildern ist aber öfters falsch, die mit Registerkupplung ist eine 41464/FE460A und die mit ÖAF Grill und normaler Stoßstange ist eine 600er.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
19.12.2004, 08:41 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Michael Bergmann postete
Jo stimmt! Leider hab ich keine genaueren Infos!!!

War nur beim Hub, und fast auch noch zu spät, allerdings hatte ich Glück und war eher da als einige andere!

Moin Micha,
vielen Dank mal wieder für die super Bilder.
Soso Andere habens nicht rechtzeitig geschafft?

Na hier sind ein paar Bilder, auch für Andere .

Alle, © by Michael Bergmann








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
19.12.2004, 15:16 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Moin Micha,
vielen Dank mal wieder für die super Bilder.
Soso Andere habens nicht rechtzeitig geschafft?
Na hier sind ein paar Bilder, auch für Andere .
Alle, © by Michael Bergmann








Hi Burkhardt, ja Vielen Dank Heute Abend steht noch ein Transport an, allerdings nur ca. 50t Aber das Teil wird so breit sein, das es noch vor der Einfahrt gedreht werden muss, wird aber wohl nich all zu schwer werden, denk ich

Und gestern abend war auf der A1 noch die Hölle los!
In Wuppertal-Langerfeld stand HKV mit dem LTM 1400-1 und dem LTM 1300-1, die haben im Tandemhub eine Brücke eingehoben, allerdings nur eine Behelfsbrücke.
Und in Remscheid-Lennep stand Breuer&Wasel ebenfalls mit dem LTM 1400-1, die Krane standen nur 2 Autobahnabfahrten auseinander, allerdings war bei Breuer&Wasel fotografieren sehr schwer, weshalb wir uns dann entschieden wieder zu HKV zu fahren, immerhin is ein Tandemhub ja auch Interessanter

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
19.12.2004, 15:36 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Weißt du wo der Transport lang fährt ???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
19.12.2004, 15:57 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Dennis, ne du ehrlich nicht! Ich nehm an der fährt den gleichen Weg wie der andere!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
20.12.2004, 14:49 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi @ all, ja heute morgen um ziemlich genau 00:30 Uhr waren die zwei 100tonner aufgebaut und dann kurz danach kamen auch schon 2 sehr schöne MAN TGA-XXL 3-achsig von Westfracht, sehr gepflegte Fahrzeuge!

Das 40t Teil wurde dann kurz durch die zwei 100tonner gedreht und in die sehr sehr enge Einfahrt gefahren, wo sie dann vom AC 500-1 entladen wurden! Hub des schweren Teils war dann heute morgen um ca. 9-10 Uhr!
Das leichte Teil wird morgen früh dann gehoben!

Bilder davon kann ja dann bestimmt wieder Burkhardt einstellen währe nett

Oder ich lade die evtl. nachher noch bei mir unter www.fotos.web.de/mi.bergmann
hoch!

Also bis nachher
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
20.12.2004, 15:29 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi ich bins dann nochmal So die Bilder sind online unter:

www.fotos.web.de/mi.bergmann

dann in den Ordner Franz Bracht KG und dann in Westfracht,AC 500-1,2*100er

Viel Spaß damit, ich hoffe die Bilder gefallen euch!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung