Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Suche Detailaufnahmern LTM 1500 8.1 und zwar » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
08.09.2009, 10:42 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


von oben auf den Unterwagen. Sprich für Verkleidung, Motoreinheit etc. Ebenso such ich noch Detailaufnahmen der Ballastaufnahme.

Vielen Dank!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.09.2009, 12:19 Uhr
jensk



Hallo!
so was in der art?





MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
08.09.2009, 12:57 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Der Kollege steht genau daneben, aber definitiv nicht darunter. Und ja, um auszurichten und Bolzen stecken geht es nicht anders. Nur gut, daß wir darüber mal gesprochen haben...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
08.09.2009, 13:27 Uhr
Multifahrer77

Avatar von Multifahrer77

Sollte keine Kritik sein Stephan.Hab mir nur so meine Gedanken gemacht.

Was wäre wenn ??

Gruß Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
08.09.2009, 14:46 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Danke für die Bildle... Sowas suche ich...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
08.09.2009, 15:04 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


War damals zwar kein 8.1 aber ich hab den Buller 2003 von oben erwischt.

Vielleicht hilfts dir ja:
http://www.roadtrain.de/2003/ltm1500/ltm1500_navigation.htm

Wenn du welche größer haben willst als 800x533, kein Problem. War damals aber noch mit Kompaktkamera, also keine heutige DSLR-Qualität...

Dieser Post wurde am 08.09.2009 um 15:04 Uhr von Mike Weber editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.09.2009, 16:14 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Sehr schön da sind gut Aufnahmen von oben dabei. Kannst du mir 2 - 3 in größere Auflösung von der Motoreinheit an LKTrader@t-online senden? Danke dir
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.09.2009, 16:19 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Gibst du mir die Dateinamen? (Das fettgedruckte bei den großen Bildern)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.09.2009, 16:24 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


pic_06060107
pic_06060122
pic_06060272

Danke
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
08.09.2009, 16:39 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Kein Problem, sind raus.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
08.09.2009, 16:40 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Vielen Dank
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
08.09.2009, 18:06 Uhr
Matthias



Hallo Lothar,

schau mal hier:

http://www.hadel.net/autos/html/d_akt_windpark_stotel.html

Habe auch eine Foto CD von den Hadels in der der Ltm 1500 sehr detailiert dokumentiert ist - vielleicht ist sie ja noch verfügbar - war allerdings nicht der 8.1 - vielleicht hilft es dennoch weiter

Gruss
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
08.09.2009, 18:08 Uhr
Matthias



...hier noch der Link zur CD

http://www.hadel.net/medien/html/foto_cd_liebherr_ltm_1500.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
08.09.2009, 22:00 Uhr
ulrich



Ich hätte da noch Bilder von Grohmann's altem 500-ter aus dem Jahr 2003.

(Teilweise schon Ausschnitte aus 3-MPixel Bildern)













Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
08.09.2009, 22:47 Uhr
ChefvonsGanze



Hi Lothar!

Evtl. hilft dir das hier beim Ballast weiter!?


Gruß aus dem Sauerland

Andreas

PS: Kommt jetzt nach der miniaturisierung des 500er aus Zweibrücken, was in der gleichen Gewichtsklasse aus Ehingen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
08.09.2009, 23:01 Uhr
Michael MZ (†)



Boah Ulrich,

tolle, imposante Bilder! Auf solche perspektiven "stehe" ich muss ich schon zugeben!

Kenne das "Schätzchen" zudem von den Krantagen, hmmm, muss so 2000 oder so gewesen sein (?), müsste mal nachsehen. Da stand "er" wohl kurz vor der Auslieferung, ich war von dem edlen Outfit im Grohmanndesign echt beeindruckt und dann noch ein 1500er, damals zumindest noch nicht an jeder Ecke anzutreffen! Der Kran samt Design hat mich für so einiges "inspiriert" sozusagen ;-) Was hat der Kran für ein Kennzeichen, B-BP 521 ? Sieht zumindest so aus...

Lieben Gruß aus Mainz
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
09.09.2009, 23:53 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Danke für das weitere Material!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
21.09.2009, 15:27 Uhr
matif



Ich sehe hier sitzen die Experten. Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen den Superlift- Varianten vom LTM 1500 erklären? Ich weiß, dass der erste hinten eine A-förmige Abspannung hatte. Dann kommt TY1 bis TY3. Und jetzt hört mein wissen auf. Hat jemand Bilder auf denen man die Unterschiede sieht und mir erklären kann? Ich würde gerne die Fehler in meiner Sammlung korrigieren. Danke schon im voraus.
Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
21.09.2009, 16:03 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Benutze mal die Suchfunktion des Forums. "ty3" und "Post" eingegeben und angeklickt, führt umgehend hier hin...:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=13414&highlight=ty3&pagenum=1#152651

Vielleicht hilfts ja weiter...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
18.11.2009, 14:35 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Nochmal was zum LTM 1500 & 8.1

Ab wann Baujahr wurde der geänderte Unterwagen verbaut? Sprich die geänderten Spritzschutzleisten und die geänderte UW Motorverkleidung?

Danke

Dieser Post wurde am 18.11.2009 um 14:36 Uhr von LotharK editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
18.11.2009, 15:19 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LotharK postete
Ab wann Baujahr wurde der geänderte Unterwagen verbaut? Sprich die geänderten Spritzschutzleisten und die geänderte UW Motorverkleidung?

Ohne es zu wissen, würde ich vermuten, daß das mit dem Wechsel der UW-Kabine kam, das müsste dann 2004 gewesen sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
18.11.2009, 15:51 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Ne das defakto nicht. War auch mein erster Gedanke, z.B. auch bei Felbermayr ist ein 8.1 mit "alter UW".

oder auch hier:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=6934&highlight=1500

der LTM 1500 8.1 von Steil. Auch alter UW und alte Verkleidung

Wäre echt fein wenn wir das klären können...

Dieser Post wurde am 18.11.2009 um 16:00 Uhr von LotharK editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
18.11.2009, 17:53 Uhr
wka



Hallo Lothar,

ich denke das es zumindest mit der UW Verkleidung um 2007 war!

Gruß
Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
18.11.2009, 17:58 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
wka postete
Hallo Lothar,

ich denke das es zumindest mit der UW Verkleidung um 2007 war!

Gruß
Marc

Im Mai 2006 hatte Grohmann schon ne neue am 500er. Der von BTB kam im Sommer 2005 und hat noch die alte. Kann man sich jetzt ausrechnen wann die kam.
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 18.11.2009 um 17:59 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung