001 — Direktlink
12.07.2009, 08:22 Uhr
Stephan
Moderator
|
Hallo Tobias,
eigentlich ist das Ganze eine sehr einfache Geschichte...
Wie Du ja schon genau richtig gesehen hast, wird diese dritte Winde zwischen der Ballastgrundplatte und dem Wippeneinziehwerk eingebaut. Allerdings ist dieser Kasten so ausgeformt, daß die dritte Winde bzw. das zweite Hubwerk nicht in diesem Kasten verschwindet, sondern an einer Breitseite quasi oben auf der Ecke sitzt. Damit ergibt sich eine treppenförmige Anordnung aller drei Winden, vom Hubwerk 1 im Oberwagen angefangen, über das zusätzliche Hubwerk 2, etwas versetzt darüber, und schlißlich das Einziehwerk für die Wippe, ganz oben.
Bei der Montage der losen Rolle vom Wippen-Einziehwerk fällt die Lage der Winde nicht so sehr ins Gewicht, denn die lose Rolle wird ja vom umgelenkten Hubseil zur Wippe gezogen.
Solche dritten Winden gibt es übrigens auch für die 400- und 500-Tonner vom LIEBHERR.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |