Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Mammoet 4 Achs MAN SZM » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
19.11.2004, 20:34 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Hallo Schwerlastfreunde,

was ist das für eine MAN Sattelzugmaschine ?

Ich würde persönlich raten das es eine 41.604 ist stimmt das ? :-)

Gruss

Tony



Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
19.11.2004, 20:42 Uhr
Ralf ER



Ist eine 41.502...der Kühlergrill des 2000Evo´s verwirrt etwas.
Die Stoßstange ist aber F90.
Der 604er hat auf jeder Seite ein Auspuffrohr, der 500er
hat ein zweifaches auf einer Seite.

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
19.11.2004, 20:44 Uhr
Gast:Tony
Gäste


danke nun weiss ich bescheid...

Gruss

Tony

***gleich umändern auf Website!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
19.11.2004, 20:52 Uhr
Rene



Hallo,
ein weiteres Unterscheidungskriterium zwischen F90 und F200o sind die "Plastekotflügel" der Autos--beim F2000 sind die teilweise rund ausgeschnitten beim F90 verlaufen die gerade bis an Fahrerhausende.
Der LKW der vor dem steht ist aber interessanter-das ist ein 33.604.
Tschüß René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
19.11.2004, 21:01 Uhr
Gast:Tony
Gäste


ja genau... vom 33.604 kannste ja auf meiner website noch mehr Bilder sehn :-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
20.11.2004, 11:59 Uhr
Sebastian



@all,

da dem 41.502 der Kühler auf der rechten Seite feht, statt dessen Staufach, hat er keinen Wandler? Oder ist der Kühler für den Wandler in kleiner Form irgendwo unterm Führerhaus angebracht?

Gruss
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
20.11.2004, 13:36 Uhr
Katzenfreund



Hallo,

Ist das überhaupt ein 502er bzw 462er ? Das schmale Fahrerhaus wurde meines Erachtens nach nur bei den Sechszylindern verbaut.
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
20.11.2004, 14:02 Uhr
Rene



Hallo Katzenfreund,
jetzt wo du essagts mach es mich auch stutzig, da wo der Staukasten verbaut ist, müsste ja beim F90 41.502 der Zusatzkühler sein.----hatten den alle 41.502?--Keine Ahnung, aber du hast glaub ich recht, das es kein "großer" ist.
Tschüß René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
20.11.2004, 15:58 Uhr
Ditzj



Die alten 502'er gab es auch mit Wandler aber ohne grosse Kuhler im Turm, der lag dan zwischen dem Chassisrahmen. Da muss man immer was langer suchen bevor man es sieht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
20.11.2004, 17:45 Uhr
BUZ



Es ist definitv ein 41.502 VFS 8x4/4

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung