Hansebubeforum » Vorbild » Wassertanks als Ballast » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
08.11.2004, 11:57 Uhr
Gast:Andre
Gäste
|
Hallo, ich habe gestern auf der Kirmes gesehen das dort große Wassertanks als Ballast für ein Riesenrad genutzt werden. Warum macht man das nicht auch bei großen Kränen? Anstatt irgendwelchen Ballastplatten, große Wassertanks einsetzen und nach dem Gebrauch das Wasser wieder ablassen. Dadurch das man dann nur noch leere Wassertanks transportieren müssten sich doch die Transportkosten enorm senken.
Andre |
|
|
|
001 — Direktlink
08.11.2004, 12:38 Uhr
frechdax67
|
Mit Wassertanks wären die Aufbauten enorm groß. Vergleiche dazu spezifisches Gewicht von Wasser zu Stahl |
|
|
|
002 — Direktlink
08.11.2004, 12:48 Uhr
Lifty
|
Wenn ich mich nicht irre 7,8 mal so gross. -- mfg, Peter Dieser Post wurde am 08.11.2004 um 12:48 Uhr von Lifty editiert. |
|
|
|
003 — Direktlink
08.11.2004, 14:37 Uhr
Christian
|
dafür werden die Dinger gerne als testgewichte verwendet...
und bei mammoets MSG werden die leeren transportcontainer mit Kies oder Sand befüllt als Ballast verwendet
Gruß Christian -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- |
|
|
|
004 — Direktlink
08.11.2004, 20:11 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste
|
Zitat: | Andre postete Hallo, Dadurch das man dann nur noch leere Wassertanks transportieren müssten sich doch die Transportkosten enorm senken.
|
Versuch doch mal 3000 Hektoliter an einen Schwebeballast zu hängen |
|
|
|
005 — Direktlink
08.11.2004, 20:26 Uhr
Markus K
|
Hi Henning
Das kommt auch gut auf na WKA Baustelle mitten inne Pampa. Nix wasser weit und breit und dann kommt der Bauer mit seinem Bauer Güllefass und karrt Wasser ran.... In so einem Sommer wie letztes Jahr ne ganz schöne verschwendung. Denn wo lässt du das Wasser hinterher??
Und besonders interressant wäre das im Winter. Bei Frost fängt dann jemand vorm Abbau damit an das Eis in den Ballasttanks mittem Kompressor zu zerkleinern. *grins* Oder er stellt nen brennendes Ölfass untern Ballast-ich glaub das habe ich irgendwie schonmal gesehen bei na LR....
Mfg Markus K |
|
|
|
006 — Direktlink
08.11.2004, 20:38 Uhr
Quancho
|
@Markus K: Frostschnutzmittel? -- MFG Christian
------ Alle Angaben ohne Gewähr! |
|
|
|
007 — Direktlink
08.11.2004, 20:43 Uhr
Markus K
|
Hi Christian Darauf hab ich gewartet.
Das Wasser kannse dann aber nicht einfach inne Pampa kippen oder inne Viehtränke.
Umweltschutz..................
Egal ich denke das Thema ist jezz durch oder???
Mfg Markus K |
|
|
|
008 — Direktlink
08.11.2004, 21:10 Uhr
Quancho
|
@Markus K. dann halt mit dem tankwagen abholen:P das mit dem frostschutzmittel war spaß das dürfte wohl auch etwas teuer werden -- MFG Christian
------ Alle Angaben ohne Gewähr! |
|
|
|
009 — Direktlink
08.11.2004, 21:12 Uhr
Markus K
|
Mein kompletter erster Post war spass.deswegen die diversen
Bis denn dann |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek