Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » staatliche Abwrackprämie auch für Modellautos » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
01.04.2009, 10:55 Uhr
janh

Avatar von janh

Wie ich soeben erfahren habe gibt es bei den deutschen Modellherstellern Pläne in Zusammenarbeit mit der deutschen Bundesregierung eine Abwrackprämie für Modellautos einzuführen.

Nach dem Vorbild der Prämie für echte Autos soll mit dieser Maßnahme der Verkauf von Maßstabsmodellen in Deutschland angekurbelt werden.
Ein Sprecher eines namhaften,deutschen Modellherstellers aus Nürnberg wollte zu diesen Plänen bisher noch keine Stellungnahme abgeben.
Ein ranghoher Mitarbeiter des Bundesfinanzministeriums bestätigte aber wiederum,dass es bereits Beratungen über die Enführung einer solchen Prämie gebe.

Angesichts des großen Erfolges bei der staatlichen Umweltprämie für Neuwagen sei es nur logisch,dieses Prinzip auch auf Modellautos auszuweiten und dadurch die heimische Wirtschaft anzukurbeln.

Noch aber sei unklar,ob die Prämie nur auf Maßstabsmodelle eines bestimmten Maßstabs gezahlt werde und ob sie nur für PKW- und LKW-Miniaturen gezahlt werden wird oder aber auch für Nachbauten anderer Fahrzeuggattungen wie Baumaschinen und Traktoren.
Der Regierungsmitarbeiter sagte hierzu,es sei noch zu früh,um dazu detaillierte Auskünfte zu erteilen.

Fest steht hingegen schon der Modus,um an die Prämie zu gelangen.
Dazu muss der Käufer eines neuen Modellautos einfach nur ein anderes,dass er seit mindestens 8 Jahren in seiner Sammlung hat,so verunstalten,dass es jeglichen Sammlerwert verliert.Also z.B. durch einige gezielte Hammerschläge.Ein Foto des so zugerichteten Modells wird dann zusammen mit dem Kaufbeleg für das neue Modell an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geschickt,das die Auszahlung der Prämie übernehmen wird.
Die Höhe der Prämie wird im Gegensatz zur Umweltprämie für echte Autos einen bestimmten Prozentsatz vom Preis des neuen Modells ausmachen.Im Gespräch ist derzeit ein Satz zwischen 10 und 20%.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.04.2009, 15:04 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


hahahaha, schon mal auf's Datum geschaut?

Hast einen Clown heute morgen im Müsli gehabt?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.04.2009, 15:18 Uhr
Tobi Schneider



Naja aber die Idee ist doch gut oder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.04.2009, 15:52 Uhr
Betonmischer31



Eigentlich schon

Das ist auch geil :


Zitat:
janh posteteEin Sprecher eines namhaften,deutschen Modellherstellers aus Nürnberg wollte zu diesen Plänen bisher noch keine Stellungnahme abgeben.

Gut gemacht

Dieser Post wurde am 01.04.2009 um 15:53 Uhr von Betonmischer31 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
09.04.2009, 14:17 Uhr
Gast:Andre
Gäste


Hallo zusammen,

zumindest für den Zeitraum der Intermodellbau scheint es die Abwrackprämie für Modellautos doch zu geben, aber nur am Brekina Stand. Aber lest selbst:

http://www.brekina.de/de/aktuelles.html

Text von der Seite: www.brekina.de

Abwrackprämie auf der Intermodellbau in Dortmund (22.-26. April 2009)
09. April 2009
Halten Sie Ihre Vitrinen und Modellbahnanlagen sauber!
Mit Hilfe der Abrackprämie macht es BREKINA leicht, alte Modelle (vornehmlich die der Wettbewerber) gegen neue einzutauschen, denn BREKINA bezahlt eine Abwrackprämie:

Für jedes am Messestand auf der Intermodellbau (vom 22.-26.April 2009) erworbene BREKINA-Modell aus dem Standardprogramm (keine Restposten!) nehmen wir ein „Abwrackfahrzeug“ entgegen, welches mit 2,50€ vergütet wird.

Kurz noch die Bedingungen:
- Pro gekauftem Modell aus dem Standardprogramm gibt es nur einmal die
Abwrackprämie.
- Das Abwrackfahrzeug muß ca. im Maßstab 1/87 sein.
- Das Abwrackfahrzeug muss weitgehend komplett, kann aber beschädigt sein.
- Die Abwrackprämie ist begrenzt durch die (reichliche!) Verfügbarkeit des
Standardprogramms auf der Messe.
- Die Abwrackprämie gilt nur am Messestand bei BREKINA in Halle 8 am Platz 8038 während der Dauer der Intermodellbau 2009


Vielleicht für alle die Interessant die zur Intermodellbau nach Dortmund fahren wollen.


Andre
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung