002 — Direktlink
04.11.2004, 20:48 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Hallo Ralf!
Zitat: | Ralf Neumann postete ich bin ja schon da. Ich kann ja nichts dafür das ich auf diese Marke stehe.
|
Das war auch durchaus nicht böse/negativ gemeint.
Zitat: | Ralf Neumann postete Lass dich nicht durch den Verkäufer aus den USA täuschen. Es ist der ehemalige Toense-Kran und der steht in Südafrika.
|
OK, ist notiert. Ist die Seriennummer, die da angebene ist, eine Gottwald-Seriennummer? (Das wäre ja auch 'was für BUZ...)
Zitat: | Ralf Neumann postete Die Anzahl von 5 Stück kann ich irgendwie nicht nachvollziehen ;-). Sind wohl auch ein paar MK 655 dabei !!! |
Hast Du Verbesserungsvorschläge für die FAQ? Die FAQ (bzw. ich ) weiß von viereinhalb MK 600: 1. Van Driessche => Naber => ???, vermutlich Griessheim-Säge. 2. Toense => Lavis => Steinmüller (SA). Das wär dann wohl der o.g. Kran. 3. Sparrows (MK 600-88) => ??? 4. Buzzichelli (MK 600-88) => ??? 5. Ponticelli => ???, aufgewertet zu "MK 650 S"/"MK 655 S"
(Zzgl. noch drei MK 650 und ein MK 660, aber die stehen ja nicht zur Debatte. )
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |