Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Riga in Blau-Weiß » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
24.08.2005, 09:50 Uhr
Thomas M



Heute steht im Industriepark Hoechst ein Wießbauer Gittermastkran (Liebherr)sowie ein Liebherr von Riga (Kennzeichen MZ-CR 840) in Blau-Weiß.
Wechseln die die Farbe oder haben die keine Zeit zum Umlackieren?
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
24.08.2005, 10:19 Uhr
Stefan Jung



@ thomas,

so ein kran soll ja einsätze bewältigen, ich denke er wird dann umlakiert wenn die zeit dazu da ist. zudem kostet es auch eine ganze menge so ein fahrzeug umzugestalten... in erster linie sollte so ein fahrzeug geld bringen. vielleicht ist der kran aber auch nur irgendwo geliehen, auch wenn er mainzer kennzeichen hat.

gruß

ta
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.08.2005, 10:53 Uhr
Kristoffer



So weit ich weiss, wird den Kran (einen LTM1500) später dieses Jahr umlackiert....

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 24.08.2005 um 10:53 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.08.2005, 10:56 Uhr
Michel



Hallo Thomas,

der LTM 1500 gehört Riga. Er soll im Laufe des Jahres nach Ehingen gehen und umlackiert werden, wenn nicht mehr so viele Aufträge sind. Dies stand mal in einem anderen Thread hier im Forum.

Gruß

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.08.2005, 11:02 Uhr
Thomas M



Von wem haben die den Kran abgekauft?
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.08.2005, 11:07 Uhr
Kristoffer



Erstmals war den Kran bei Maxikraft, dann als Leihkran bei Brandt/BTB und jetzt bei Riga....

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 24.08.2005 um 11:07 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.08.2005, 11:08 Uhr
Gast:Birger
Gäste


-> www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3884
Dieser Post wurde am 24.08.2005 um 20:44 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
24.08.2005, 19:36 Uhr
Fabian



Hallo Thoman M.

welcher Kran von Wiesbauer steht denn zusammen mit dem Riga LTM1500 denn da???

Was wird gehoben?

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
24.08.2005, 20:46 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Birger postete
-> www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3884

Außerdem: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3577
(Das war AFAIK der zweite Einsatz für den Kran bei Riga. Der erste war eine Schleusenreparatur un Griesheim unmittelbar zuvor.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
25.08.2005, 07:48 Uhr
Thomas M



Hallo Fabian,
die haben bei LII-Europ eine Kolonne eingehoben, die Hauptarbeit hat der LG gemacht, ich kam leider nicht nahe genug rann, tippe auf einen LG 1500.
Ist heute leider schon wieder abgerüstet.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
25.08.2005, 19:08 Uhr
Michael E.



Hi!
Also Thomas M. sprach von einem Gittermastkran, d.h. kann theoretisch nur der LG1550 sein, weil die LR1750 für soetwas wahrscheinlich zu groß wäre...
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
26.08.2005, 07:57 Uhr
Thomas M



Es war der LG1550, hab in mir abgerüstet noch mal schnell angeschaut.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
26.08.2005, 09:01 Uhr
AC700

Avatar von AC700

Hallo,

Bilder des Einsatzes seht ihr unter :

http://www.das-portal.net/wiesbauer/admin/news/show_news.php3

Gruss
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
21.03.2009, 23:04 Uhr
Mathias85



Hab hier noch zwei Bilder von besagtem LTM1400 im Dortmunder Hafen vor gut 2 1/2 Jahren:




--
Gruß Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
21.03.2009, 23:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Mathias85 postete
Hab hier noch zwei Bilder von besagtem LTM1400 im Dortmunder Hafen

Das ist ein LTM1500.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
21.03.2009, 23:19 Uhr
Mathias85



Oh, naja, auch gut.
--
Gruß Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung