Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Waggonbergung in Bad Soden-Salmünster » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
08.03.2009, 13:18 Uhr
Mathias



Hi,

gestern wurde in Bad Soden-Salmünster ein auf Abwege geratener Steuerwagen der DB aus der Kinzig gezogen.

Bilder und ein kurzes Video gibts hier: http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1162939

Gruß

Mathias

Dieser Post wurde am 08.03.2009 um 13:22 Uhr von Mathias editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.03.2009, 13:46 Uhr
Speddy



Also zwei 500t Krane waren das garantiert NICHT. Wenn ich mir die Bilder ansehe gehe ich mal von 100 - max. 200t aus aber nicht mehr.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
08.03.2009, 14:37 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

das waren keine 500 t krane, die hätten zwei hydraulikzilinder gehabt, aber auf den bildern war immer nur einer zu sehen. auf dem einen bild kann man den ballast sehr gut sehen, war wohl ein 250 t von liebherr.

gruß sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
08.03.2009, 15:07 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Genau, der LTM 1250. Und der andere wird wohl der FAUN gewesen sein, der heute in Frankfurt in eine Baugrube gehoben worden ist - mit einem echten 500-Tonner...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
08.03.2009, 15:16 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Ist der Ballast nicht eher der vom 1220er oder 1200er, der Faun ist wohl ein ATF 160G-5

Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
08.03.2009, 15:36 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

was man auf den bildern gesehen hat handelt es sich um die firma Steil, und die hat nur einen 60t faun. und auf den bildern sehen die kräne so aus als wären sie in der gleichen gewichtsklasse um die 220t bis 250t

siehe fuhrpark
http://www.steil-kranarbeiten.de/fuhrpark.htm

gruß sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.03.2009, 15:43 Uhr
Simon T.



Wo hast du Fahrzeuge von Steil gesehen.
Ich sehe da zwei Krane von Eisele.

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.03.2009, 15:50 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

ok du hast recht, aber von der aufschrift sehen sie fast gleich aus.
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.03.2009, 17:43 Uhr
TranceMax




Zitat:
Stephan postete
mit einem echten 500-Tonner...


Gruß vom Rhein
Stephan

Falsch das war nur der LTM1300/1 also 300 Tonner
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
09.03.2009, 10:53 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Stephan postete
Genau, der LTM 1250. Und der andere wird wohl der FAUN gewesen sein, der heute in Frankfurt in eine Baugrube gehoben worden ist - mit einem echten 500-Tonner...


Gruß vom Rhein
Stephan

Hab ich aber auch erst vermutet, dass es der 500er macht...
aber der hätte das doch alleine geschafft...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
11.03.2009, 14:52 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Gewichtsmäßig mag das hin kommen. Aber dann hätte der Waggon gelitten...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
11.03.2009, 22:06 Uhr
hans



LTM 1200-5.1 und FAUN ATF 160G-5

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung