Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kran-Kopien aus China » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
27.02.2009, 12:05 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti

Hallo

Im Bauforum ist ein Beitrag wo steht das Terex-Demag 8 gefälschte Gittermastkrane "gefunden" hat.
Link zu : Terex Cranes findet Kranfälschungen in China
http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=33396&hl=
Dort steht das auch 2 andere Hersteller fündig geworden sind.

Gruß Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.02.2009, 12:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Was für ne Frechheit!!
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 27.02.2009 um 12:25 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.02.2009, 12:44 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


neeeeeeeeein, frech ist was anderes.

Das ist eine Sauerei.
Denen ist nichts heilig.
Allein diese Woche im Radio:
deutsche Unternehmen hoffen auf einen Auftragsvolumen in Höhe von 11Mrd aus China...
Dann weiter: Die Chinesen vermuten, dass es die Deutschen aufgrund der Weltwirtschaft- und Finanzkrise mit dem Patentrechten nicht so eng sehen werden.

Hallo?!? Das sagt doch schon alles.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.02.2009, 13:02 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti

Hallo

Klar ist denen nix heilig ... aber was kann man dagegen unternehmen ?
Verklagen ? - was bringt es ? - die machen dann Pleite und unter anderen Namen weiter. Außerdem wird das wohl zumindest von, Vater Staat, geduldet.

Gruß Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.02.2009, 13:09 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

mal abgesehen davon das es frech,unverschämt,dreist,etc... ist,ist es auch
für die Betroffenen die mit dem Murks Ihre Arbeit machen müssen u.U.
absolut lebensgefährlich.

Wer weiss denn schon aus was für minderwertigen Materialien die ganzen Klamotten sind,das ist denen die den Schrott verkaufen doch egal,hauptsache es sieht dem Original ähnlich aus!

Und ich bin mir sicher,das ist nur der Anfang von dem ganzen Unheil!!!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.02.2009, 14:00 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Das ist der chines. Regierung aber egal.
Wie war das nochmal mit MAN, die mit ihrem Neoplan Bus so Riesenprobleme hatte, weil das Patent weltweit gültig war und die Chinesen es nachgebaut haben?
Da kann man nicht viel machen, solange in China niemand dahinter ist.
Denen geht es um den Profit, das andere ist egal.
Die denken wohl auch nach dem Motto: "Und wenn schon ein paar Menschen draufgehen, egal, wir haben ja genug davon..."

eines der besten Beispiele in letzter Zeit - fand ich - war der Handyakku, der explodieren kann. Ein Gerüstbauer (Taiwanese?) hat es mit dem Leben bezahlt.

zu dem ganzen Unheil:
Ich denke auch, dass das erst der Anfang ist

Dieser Post wurde am 27.02.2009 um 14:01 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.02.2009, 21:04 Uhr
BUZ



wobei MAN/Neoplan nun das Verfahren in China gewonnen hat, und der Chinese Strafe zahlen muß!


EDIT:
habt Ihr das Typenschild von der Fälschung gesehen? Demag ist in der DinglerstraBe in Zweibrucken,
und mit der Baunummer hätten sich die Chinesen auch mehr Mühe geben können! Die sollte mind. fünfstellig sein.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 27.02.2009 um 21:09 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
28.02.2009, 14:39 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
BUZ postete
wobei MAN/Neoplan nun das Verfahren in China gewonnen hat, und der Chinese Strafe zahlen muß!


Aber das war auch ein hin und her und es sah anfangs nicht danach aus...
Danke BUZ für die Infos.

Grüße,
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
28.02.2009, 18:21 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste



Zitat:
Steve12777 postete
eines der besten Beispiele in letzter Zeit - fand ich - war der Handyakku, der explodieren kann. Ein Gerüstbauer (Taiwanese?) hat es mit dem Leben bezahlt.

Leider hat sich der Gerüstbauer mit einer Schußwaffe selbst erschossen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,606860,00.html
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
02.03.2009, 09:02 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hey Mann, heir sind die Augen auch überall.
Vielen Dank für' aufklären.
Ich hab es nur im Fernsehen gesehen, also eine kleine Meldung darüber, ohne Bilder.
Und seitdem auch nie wieder was davon gehört.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung