Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Neuer aus Belgien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.02.2009, 19:20 Uhr
Belgiumroadrunner



Hallo
ich will mich jetz mal hier als ein neuer vorstellen.

Bin Baujahr 1965 und wohne in Belgien. Genauer in Mons (ca 180km von Aachen auf der Achse Aachen Paris.
Interessen liegen beim Schwerlastmodellbau in 1/87, Kombiverkehre und Modelleisenbahn. Bin zur zeit der 1. Vorsitzende des Monser Modelleisenbahnclubs CFMS (www.CFMS.be)
Zur Zeit bin Ich dabei eine Schmidbauer Niederlassung belgien zu gründen. Habe aber noch nicht das OK aus München erhalten. Diese Anlage wird in eine kleine Modelleisenbahnanlage integriet und dann in Nordfrankreich, Belgien und eventuell auch in Deutschland gezeigt. Wie gesagt, mir fehlt noch die Freigabe aus München. Habe schon angefragt, aber noch nichts bekommen.

Ach Ja fast vergessen
ich heise Jörg Johannsen (Belgiumroadrunner) glücklich verheiratet und habe 2 Kinder. beruflich "leider" nichts mit LKW oder Schwerlast zu tun.
--
Un grand Bonjour de la Belgique
Einen schönen Gruss aus Belgien

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.02.2009, 19:55 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Hallo Jörg
dann mal herzlich willkommen hier im Forum.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.02.2009, 20:00 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Herzlich Wilkommen
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.02.2009, 21:43 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Bonsoir Jörg,

in Mons habe ich vor 20 Jahren diesen Pinguely abgelichtet (siehe unten), und ein paar mal war ich an der riesigen Baustelle des Schiffshebewerks in Strepy-Thieu: http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Str%C3%A9py-Thieu

Dummerweise habe ich damals viel zu wenig Bilder gemacht; vielleicht kann ich irgendwo noch was auftreiben. Wenn Du Fotos hast vom Bau von Strepy-Thieu, kannst Du hier einen tollen Einstand feiern! ;-)

Anyway, viel Spaß hier im Forum

gruß hendrik

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.02.2009, 22:20 Uhr
Belgiumroadrunner



Tut mir leid Hendrick
Bin zwar schon so lange hier, habe aber selber keine Fotos. ich höhre mich mal in meinen Freundeskreis um. Vielleicht lâsst sich da mal was machen. Versprechen kann Ich aber nichts.

Zur Zeit ist hier aber noch etwas grosses im Gange. Enercon montiert einige grosse Windkraftanlagen. (Sollen 12 Anlagen der 6MW Klasse sein). Muss mich aber noch schlau machen. Eien Anlage steht schon. Bin leider erst vorbeigefahren, als es schon dunkel war. Ebenso wollte der Bauleiter nicht, das Ich Fotos von der baustelle mache. Werde dann einen eigenen Tread "Windpark in Belgien" aufmachen.
--
Un grand Bonjour de la Belgique
Einen schönen Gruss aus Belgien

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.02.2009, 19:34 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Moin Jörg,

Interessant, jemanden hier im Forum zu haben, der aus Mons ist.
Beruflich bin ich auch sehr oft in deiner Gegend und suche mir dann immer mein Hotel in Mons, meiner Meinung das schönste Städtchen in der Gegend.

Fotos von Estinnes sind eine heikle Sache. Aber wenn du die Anlagen komplett aufs Foto bekommen willst, dann musst du die Baustelle auch nicht betreten ;-) Dann kann auch keiner was dagegen sagen.
Fotos vom Hebewerk habe ich zufällig auch, bei Gelegenheit suche ich diese mal raus...

Grüße nach Mons,
Tom
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
26.02.2009, 20:19 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

@ Jörg: Natürlich ebenfalls herzlich Willkommen hier im Forum!

@ Tom: Ist das die Baustelle auf die Vossmann schon seit einiger Zeit die Teile aus dem Trierer Hafen liefert? Dort müsste auch Steils CC 2400-1 gestanden haben.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.02.2009, 22:10 Uhr
Belgiumroadrunner



@Tom Mit dem Bauleiter hatte Ich schon Kontakt. War ein bischen überrascht mit jemanden deutsch zu reden wegen Fotografiererlaubnis. Habe das glück, das ein öffenlicher Feldweg ca 50m von der aktuellen baustelle vorbeigeht. Werde am Wochenende mal wieder hinfahren und dann bei tag vernünftige Fotos zu machen. Die letzten waren zu Dunkel.
Sobald Ich Sie habe, teile Ich Sie euch mit.

@ an alle anderen. Vielen Dank , das ihr mich be ieuch aufnehmt.
--
Un grand Bonjour de la Belgique
Einen schönen Gruss aus Belgien

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.02.2009, 22:24 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Jörg,

willkommen im Forum, hat ja nun doch noch geklappt mit dem anmelden.

Was die Bilder von der Baustelle angeht, solange Du sie von ausserhalb machst kann Dir keiner was.
Schau Dir meine Bilder von der WEA Baustelle in HH Altenwerder an, sie sind allesamt von aussen gemacht.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
26.02.2009, 22:29 Uhr
Belgiumroadrunner



Hallo Burkhardt
Danke für die grûsse. Frag aber nicht was ich gemacht habe, damit es klappt.
Wie bei der Werbung. Ich bin drin!!!!!!
Zwecks der Fotos geh Ich nach dem Motto "fragen kostet ja nichts".
--
Un grand Bonjour de la Belgique
Einen schönen Gruss aus Belgien

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
27.02.2009, 11:26 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Wie Burkhardt schon sagt, ausserhalb lassen sich genug gute Fotos knipsen, da ist das Rumturnen auf der Kranstellfläche nicht nötig; zumal man die Anlagen auf kurze Distanz sowieso nicht auf Bild bekommt.

@Tobi, Vossmann hat Transporte gefahren, allerdings vom Hafen in Geel aus. Von Trier wurden andere Baustellen in Südwallonien beliefert.
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung