Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Container Shuttleverkehr im Hamburger Hafen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
24.01.2009, 11:34 Uhr
Gast:MANfreak
Gäste


Moin!

Wie wild werden im Hamburger Hafen Container hin und her transportiert. U.a. kommen dabei auch diese langen Biester zum Einsatz.









Gruß aus Schleswig-Holstein
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
24.01.2009, 12:11 Uhr
hal-briggs



Interessante Bilder....ich vermute aber mal dieser Verkehr findet Hafen intern statt oder auch über öffentliche Straßen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.01.2009, 12:19 Uhr
Gast:MANfreak
Gäste


Die fahren nur im Hafengebiet, allerdings auch dort wo jedermann mit PKW usw. fahren darf! Also nicht nur im abgezäunten Gelände.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.01.2009, 12:27 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Moin,

die dürfen mit Sondergenehmigung (wie auch sonst in diesem Land) nur auf der Dradenau-Halbinsel fahren. Also, sie fahren keine langen Strecken im öffentlichen Verkehrsraum.

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.01.2009, 12:42 Uhr
BernhardH



Das sind zudem alles Leercontainer die aus Platzmangel vom Terminal in ein Zwischenlager gehen bzw zurück zum Terminal wenn Neuverladung ansteht.

Die Achslasten etc. sind entsprechend gering.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.01.2009, 12:52 Uhr
Dietmar Bastian



Hallo zusammen,

und das ganze in H0 nachgebaut mit dem Faller-Car-System und dem funktionsfähigen Heljan Containerkran.

Immer wieder schön zu sehen, das alternative Transportsysteme getestet und beschafft werden. Ein "nicht-Schumi tauglicher" Ferrari Terminaltrakker und die Trailer möglicherweise vom holländischen Spezialisten Buiscar??

www.cvsferrari.com

www.buiscar.com

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
--
Herzlich willkommen bei: www.schwerlast-rhein-main.de

übrigens... bleibt mir mit dem Made in China" - Gelumpe vom Hals, wir haben schon genug Arbeitslose in Europa!

Dieser Post wurde am 24.01.2009 um 22:08 Uhr von Dietmar Bastian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.01.2009, 21:42 Uhr
hal-briggs



danke für die Info´s
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung