013 — Direktlink
23.01.2009, 10:38 Uhr
Baggerfritz
|
Zitat: | Menzitowoc postete Hallo Fritz,
ja stimmt, Du hast recht, die Winde am Oberwagen war nur beim LTM 1300 + 1400 (alt). Die Selbstmontagemöglichkeit scheint beim LTM 11200-9.1 auch nicht ganz so relevant zu sein, weil der gesamte Ausleger abgelegt wird. Hinzu kommt, dass es sicherlich konstruktiv auch nicht mehr so einfach zu lösen wäre wie beim LTM 1400-7.1, weil die TY-Abspannung quasi um den Ausleger herumgebaut wurde (Wenn man sich den Querschnitt in Längsrichtung betrachtet), um die 3 m Transportbreite einzuhalten.
|
Hallo!
Ja, da hast du schon recht, dadurch dass der ganze Ausleger abgelegt wird, kann ja die TY am Ausleger verbleiben. Daran hab ich noch garnicht gedacht... Und ja, ber der Auslegerbreite des LTM11200-9.1 wird es vermutlich schwierig, die Abspannung noch daneben unterzubringen, was ja eine Voraussetzung für die unkomplizierte Selbstmontage ist. Tja...
Zitat: | Menzitowoc postete Interessant wird das Thema Selbsmontage wieder, wenn man es schafft, einen Kran zu konstruieren, der in der 1000-t-Größe wirklich nocht keinen Begleitkran braucht, auch nicht für Stützplatten etc. Vielleicht hat ja DEMAG in dieser Hinsicht beim AC 1000/9 was neues zu bieten.
Gruß Christoph |
Ja gut, nur der LTM11200-9.1 kann sich doch - solange keine Gitterspitze verwendet wird -eh ohne Hilfskran aufrüsten, oder? Sobald er unter den Ausleger gefahren ist und diesen verbolzt, kann man ja einen Haken einscheren und den Rest selbst erledigen, oder? Und den Ballast kann er ja auch selbst zusammenstellen und vom Boden aufnehmen. Ist aber eigentlich eh egal, wenn man die Abspannung garnicht vom Ausleger trennen muss. :-) Die Sache ist nur die, dass ja - was man bis jetzt so gehört hat - beim Demag der Ausleger beim Transport am Gerät bleibt. Da wird die Selbstmontage der Abspannung natürlich wieder interessant... -- Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf, Fritz ----------------------- https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14 https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast! |