Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » ICE - In Case of Emergency » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.01.2009, 19:51 Uhr
Andy I.

Avatar von Andy I.

Bitte, macht alle mit !!!


Thema: Handy ICE (= In Case of Emergency)



Das Personal von Rettung und Ambulanz haben bemerkt, dass bei Straßenunfällen die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben.

Bei den Einsätzen weiß man aber nicht, wer aus diesen langen Kontaktlisten zu kontaktieren ist.

AmbulanzfahrerInnen haben also vorgeschlagen, dass jede/r in ihre/ seine Kontaktlisten die im Notfall zu kontaktierende Person unter dem selben Pseudo einträgt.

Das international anerkannte Pseudo ist : ICE (= In Case of Emergency).

Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche im Notfall durch Rettung, Polizei, Feuerwehr oder Erste Hilfe anzurufen ist.

Sind mehrere Personen zu kontaktieren, gibt man ICE1, ICE2, ICE3 usw. ein.

Ist leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.

Bitte diese Meldung weiterleiten, damit dieses Verfahren üblich wird!
--
Schöne Grüße aus Salzburg...

Andy I.

Das (C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir !!...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.01.2009, 21:53 Uhr
robertd



Hallo,

Das ganze auf deutsch nennt sich dann IN - Im Notfall. also am besten beides einspeichern

Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Im_Notfall


gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung