Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Bilder zeigen oder nicht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.11.2008, 08:26 Uhr
Filly



Hallo.

Da es ja in einem anderen Thread das Thema aufkam ob man manche
Bilder zeigt oder nicht dachte ich man könnte ja mal darüber diskutieren.
Meine Meinung hierzu :
Ich glaube man sollte sich genau Überlegen welche Bilder man zeigt.
Bin auch der Meinung das Bilder auf denen evtl. Verstösse bzw. Unacht-
sammkeiten seitens irgendwelcher Arbeiten etc. nicht in ein öffentliches
Forum gehören. Schon gar nicht wenn auch noch Personen mit drauf
sind. Wenn ich Bilder mache Frage ich eigentlich immer und dann kommt
immer öfter ob die Bilder im Internet gezeigt werden. Auch fällt mir in
dem Zusammenhang auf das fast alle Fahrer, dann wenn ich Foto-
graphiere ihren LKW verlassen. Warum wohl.?
Das sich da dann evtl. Mitarbeiter beklagen wenn solche Fotos ver-
öffentlicht werden , kann ich nachvollziehen.
Man sollte bedenken, keiner ist ohne Fehler und auch auf Baustellen
passieren eben diese auch mal. Sowas dann aber zu Veröffentlichen und
somit Ärger für eine Firma oder gar einzelne Personen zu verursachen
finde ich nicht in Ordnung. Man braucht sich dann auch nicht zu wundern
wenn Fotomässig bald gar nicht mehr geht.

Wie gesagt -- Meine Meinung

Was meint Ihr dazu.?

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.11.2008, 09:20 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Das Thema hatten wir hier schon mehrfach und ist ein alter Hut...

Das Thema ist mittlerweile mit einer gewissen Hysterie behaftet.
Niemand von uns wird andere wissentlich in Schwierigkeiten bringen wollen, Auch bei Tonys Bildern war das so.

Ich will das hier nicht alles schon wieder durchkauen, mindestens seit der Bracht Helm Geschichte sollte die Problematik bekannt sein.

Wobei ich immer noch denke das der gute Mann eben doch eine Gurtweste getragen hat, das kann ich aber als Außenstehender überhaupt nicht beurteilen, schon gar nicht bei 800x 600 Bildern in irgendeinem Hobbyforum.

Klar sollte man dann vielleicht Diverse Bilder besser nicht zeigen, oder die Leute nachträglich aus dem Bild schicken.

Was ich nicht in Ordnung finde ist, denjenigen dann öffentlich anzupi...
Sowas kann man auch schnell und dezent per PN regeln.

Unnötigen Zoff, aus welchen Gründen auch immer brauchen wir hier nicht.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.11.2008, 09:37 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Stimmt schon, dieser Hut ist ziemlich alt. Und er wird noch viel älter werden, da bin ich mir sicher...

Das leidliche Thema Arbeitssicherheit und PSA wird uns immer begleiten, einfach weil es gerade dabei einen großen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt. Selbst wenn man wollte, könnte man wohl niemals alles richtig machen, also alle Bestimmungen einhalten und trotzdem eine Arbeit gescheit und zügig erledigen. Ab und an wird diese Differenz auch mal richtig augenscheinlich und dann kocht das alte Thema eben wieder hoch. Das wird auch in Zukunft immer mal wieder passieren, jede Wette...

Im aktuellen Fall hat in der Tat jemand den Finger eher ungeschickt in die Wunde gelegt. Sowas kommt eben auch immer mal wieder vor... Der Betroffene und unser BuBe haben aber sehr souverän und bedacht reagiert. Ich denke, genau so sollten wir das in Zukunft auch immer machen, also die ganze Angelegenheit nicht über Gebühr bewerten. Wie gesagt, ist alles ein ganz alter Hut...

Bei der angesprochenen "Leverkusengeschichte" scheint man aufgrund der hier im Forum gezeigten Bilder tatsächlich von höherer Stelle aus ein paar haarsche Worte an die Kranmannschaft gerichtet zu haben. Wir vom Forenteam haben davon jedoch nur via hörensagen etwas erfahren. Wir fühlen uns aber durchaus auch damit angesprochen...! (Ob man auf Seiten des Betreibers bei einem so neuen und interessanten Kran nicht auch von vorne herein mit einem erhöhten öffentlichen Interesse hätte rechnen können und die eigenen Leute entsprechend sensibilisiert, soll mal eine ganz andere Frage bleiben...)

Wie auch immer, es bleibt dabei: Das Thema Arbeitssicherheit ist ein ewiges Thema. Es wird uns regelmäßig aufs neue Beschäftigen, es wird immer Leute geben, die mehr oder weniger geschickt darauf hinweisen, und es wird immer Leute geben, die mehr oder weniger geschickt mit der durchaus berechtigten Kritik umgehen. Etwas ändern werden aber nur diese Menschen, die Sicherheit ernst nehmen und solche, die getroffenen Entscheidungen respektieren...! Soll heißen: Bilder mit offensichtlichen Verstößen gegen Arbeitssicherheit sollte man tunlichst nicht unbedacht veröffentlichen. Anderfalls kommt der alte Hut wieder auf den Tisch...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung