Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » IAA 2004 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
18.09.2004, 22:37 Uhr
KH.Neugebauer



Moin Leute
War heute morgen auf dem Messegelände und habe mich mal ein bissen umgesehen.
1.Bei MAN steht eine TGA 41.530(Blaues Fh,schwarzes FG.)
2. Bei Mercedes ,DAF,Renault ,IVEVO waren die Exponate schon auf dem Stand,keine Zugmaschinen dabei.Volvo und Scania hatten noch keine Trucks auf dem Stand.
3.Goldhofer,Scheuerle,Nooteboom,Nicolas und Langendorf sind in Halle 25.Broishuis und Faymonvill ?.
Bis jetzt ist es enttäuschent was die Truckhersteller zum Thema Schwertransport aufbieten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
18.09.2004, 22:58 Uhr
Gast:Markus Wienand
Gäste


Hallo Leute,

zum MAN TGA 41.530 möchte ich noch hinzufügen, dass er in der 5-Star-Ausführung (Luxuskabine, Chromleisten) auf der Messe ausgestellt wird.

Weitere Infos zum 5-Star von MAN gibt es hier.

Gruß

Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
21.09.2004, 21:33 Uhr
KH.Neugebauer



Moin Leute
War heute beim Vorpressetag auf der IAA. Überall wurde noch gewerkelt. Bei allen Trucherstellern waren die Exponate auf den Ständen. Hier nun die interresantes Fahrzeuge zum Thema Schwertransport. 1.Bei MAN ein TGA 41.530 8x4/4
2.Iveco Eurotrakker 480 8x4/4,Schwerlastzugmaschine steht auf dem Freilgelände am Ivecopavillon zwischen Halle 17 und 26.
3. Bei Mercedes steht auf dem Freiglände neben Halle 14 ein Fahrgestell Actros 6560 12X6/8 von Paul Fahrzeugbau aus Passau.
Bei Scania,Volvo,Renault ,DAF stehen keine speziellen Schwerlastfahrzeuge.

Und in Halle 24 eine große Anzahl historischer LKW .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.09.2004, 22:12 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


konntest du den Gigaliner (25,25m Zug) von Krone sehen?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.09.2004, 21:30 Uhr
Niko Müller (†)



Nach dem Besuch in Hannover - Schwerlast ist diesmal das Stiefmütterchen. Faymonville ist auf dem Stand Luxemburg ohne Ausstellung.
Zu empfehlen ist der Besuch der Schwerlastzugmaschine von IVECO - nach dem bis jetzt einzigen Exemplar bei Brandt Berlin hofft man mit der neuen Maschine mehr Erfolg zu haben. Die Leute von IVECO sind sehr freundlich und auskunftsbereit. Ansonsten - schauts Euch an.
Viele Grüße aus Berlin
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.09.2004, 23:56 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,
berauschend ist es wirklich nicht, was an Schwertransport in Hannover zu sehen ist.
Dennoch ist einiges an schönen Sachen zu sehen, im Zubehörbereich sind für mich persönlich immer wieder die schweren Ladekrane beeindruckend, aber auch einige Airbrush-Trucks wissen zu gefallen.
Was das Modellangebot angeht: Was da so an Modellen angeboten wird und welche Preise dafür aufgerufen werden, insbesondere in 1/87- na schweigen wir lieber darüber, oder wer bezahlt 39 Euro für ein Modell einer Schwerlastzugmaschine mit einem Stern ? Von den IAA Modellen bei Herpa habe ich wiederum je ein Mercedes und MAN Modell mitgenommen, 22 Euro für Zugmaschine und 4achs Planenauflieger, das geht noch, zumal die Modelle akzeptabel aussehen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
26.09.2004, 00:41 Uhr
mirko

Avatar von mirko

hallo,
ich war gestern auf der IAA, und da hat mir einer von iveco gesagt, das die schwerlastzugmaschine 540PS hat auch wenn nur 480 draufsteht, die wurde von irgent einem umrüster auf für IVECO auf gebaut, aber nicht titan.

@henning:
derGigaliner ist da, die zugmaschine ist verhüllt, soll woll nicht vom wesentlichem ablenken. ist aber woll von IVECO stralis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.09.2004, 13:24 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Mirko

Also die Iveco Schwerlastzugmaschinen neuerer Bauart stammen von Sivi-Iveco.
http://www.sivi-iveco.com/

Die haben auch schon die vorgänger umgebaut.
Der Sivi Man lief bei Iveco gegenüber vom Shop rum, da gabs auch ne Powerpointpräsentation davon.
Fotos ohne dösbaddels davor.....

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.09.2004, 14:58 Uhr
MAN 41680



Hallo zusammen,

der Gigalinier ist hier zusehen:
http://www.hadel.net/autos/html/d_akt_iaa_2004_nutzfahrzeuge.html

Ebenfalls ein sehr interessantes BF3, denke mal das mit den Pfeilen wird wohl für die Tschechei sein, da fährt ja das BF3 vorraus und keine Polizei, da bringt das sicher was aber bei uns in D, hab ich noch kein BF3 (legal) vor nem Transport gesehen (außer man muss Schilder rausnehmen, und selbst dann denke ich dürfen die eigentlich rechtlich nicht vorfahren)

Die Sivi Iveco gibts es hier:

http://www.hadel.net/autos/html/d_lkw_iveco_iaa_2004.html
(muss sagen der SLTurm sieht doch schon nem alten Titan Turm ähnlich oder?)

Dieser Post wurde am 26.09.2004 um 14:59 Uhr von Lennart Köder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
26.09.2004, 15:10 Uhr
Hinnerk Peine



Hallo,

Die Sivi sieht nicht schlecht aus. Hoffentlich kommt davon ein Modell raus.

@Lennart: Eine Gewisse Ähnlichkeit besteht schon.
--
Gruß aus Göttingen
Hinnerk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
26.09.2004, 19:51 Uhr
Niko Müller (†)



Also nach Aussage des Projektentwicklers und der mir vorliegenden Dokumentation gibt es zwei Varianten zukünftig - 480 (353 kW) oder 540 (397 kW) - Kraftübertragung über ZF WSK 440 + ZF 16 S 251 OD Hyd.
Wesentlich unterschedet sich aber der Rastand von den restlichen Erzeugnissen (1760+1440+1380) Herr Brandt war am Donnerstag in hannover und hat gegenüber IVECO seine Zufriedenheit mit dem einzigen Vorgängermodell deutlich gemacht.
SIVI ist inzwichen im Eigentum von IVECO und die Fahrzeuge werden über die Händler verkauft und gewartet.
Viele Grüße aus Berlin
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
26.09.2004, 22:26 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Moin,

grade wieder reingeschneit aus Hannover
10h Messe hinter mir, schmerzende Füße, aber eigentlich eine geniale IAA, wenn auch deutlich kleiner, aber ich konnte in 10h wenigstens alles sehen, von Iveco Schwerlastzugmaschine, über Guldager Volvo bis zum Finnen-Roadtrain
Hat sich aus meiner Sicht gelohnt (678 Bilder brutto )!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.10.2004, 17:53 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


hier mal eine kleine Auswahl meiner IAA Fotos, mehr Bilder irgendwann mal (wenn ich mal Zeit habe ) auf meiner HP:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
(nicht ewig online)

Henning

Dieser Post wurde am 02.10.2004 um 17:55 Uhr von Henning Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung