Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Kunden(un)zufriedenheit » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.09.2008, 17:41 Uhr
BKT



Heute will ich mich mal kurz zu Wort melden in punkto Kundenfreundlichkeit .

Ich begreife es manchmal nicht welchen Umgang Händler mit Ihren Kunden pflegen von denen Sie ja bekanntlich leben .Ich habe mir in den letzten Tagen mehrere 1/50 Modelle bei einem Online Shop im Norden zusammen gestellt und telefonisch geordert und bin dermaßen unzufrieden wie die Dame am Telefon genervt das Telefonat führte bzw. die Telefonate da ich in den letzten Tagen dort öfter geordert hatte und man den Eindruck nicht los wurde , man sei lästig .

Ich habe mehrere Fragen zu einem Modell gehabt was dessen Lieferfähigkeit anbelangt , zu meiner Bestellung etc. und mit jeder Frage mehr die ich stellte wurden die Antworten rauher .Deshalb fragte ich ob mein Anruf ungelegen kommt , was in einem pampigen Ton verneint wurde . Ich sagte Ihr auch das ich meine Bestellung in einem anderen Shop bestellen könnte wenn ihr mein Anruf als lästig erscheint .

Das war nicht das erste Telefonat welches ich mit der Dame in den vergangenen Tagen geführt habe und die Reaktion bzw. das Verhalten war immer das selbe .

Ich bin weiss Gott nicht zart besaitet und lege alles auf die Goldwaage , doch das ist echt heftig .Klar hat jeder mal einen schlechten Tag und ich verlange auch nicht das man mir die goldene Telefonschnur auslegt wenn ich dort anrufe aber ein gewisses Maß an Freundlichkeit kann der Kundenbindung nicht schaden.

Oder aber ich rufe wirklich immer an den schlechten Tagen an , kann ja auch sein

Ich muss dazu sagen das ich es von dem Shop auch anders kenne , wenn der Chef selber am Apparat ist.
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 26.09.2008 um 06:38 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.09.2008, 06:12 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@ BKT: Unter der Annahme zu wissen, welchen Händler du meinst, sei mal allgemein folgendes hinzugefügt:
Wenige Händler verdienen Ihre Brötchen wie Fritzes Modellbörse z.B. hauptberuflich. Viele Internetshops, die sich hauptsächlich um Baumaschinen/Krane/Schwerlast in 1:50 / 1:87 widmen, machen das am Wochenende und in Ihrer Freizeit nach dem Beruf. Und dort geht es manchmal mehr manchmal weniger Stressig zu. Von da her kann man u.U. schon einmal genervt reagieren, obwohl man das eigentlich nicht sein möchte dem Kunde gegenüber.
Aber wenn ich lese, dass du hald schon mehrmals hintereinander angerufen hast, dann ist so ne Reaktion durchaus nachvollziehbar.
Ich habe Zwei Stammhändler und hatte zwecks Info und Lieferung noch nie Probleme...
Daher bei künftigen Anfragen am besten auch Geduldiger sein
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.09.2008, 09:54 Uhr
Champagnierle



In Sachen 1:50 Modellbauläden kenne ich mich nicht aus. Aber auch ich stelle immer mehr fest, dass es diese Ex-Und-Hopp-Mentalität bei den Händlern gibt. Allerdings logischerweise nur bei Stundenlöhnern oder Festangestellten. Der Chef ist normalerweise immer der Geduldigste von allen.

Aktueller, leider sehr ärgerlicher Fall: Ich hab bei Ebay einen Koax-Heli für günstig Geld gekauft (53 statt 99 Euro). Der Mailkontakt war nett, die Kaufabwicklung professionell per Ebay, die Bezahlung das erste Mal per PayPal und nach 2 Tagen das Modell da.

In den Mails hiess es immer schon, man möge bitte eine gute Bewertung und 4x5 Sternchen bei der anderen Bewertung abgeben. Vor Abgabe einer schlechten Bewertung möge man bitte lieber nochmal nachfragen.

Ich habe das Modell ausgepackt und es hat nicht funktioniert. Also zurückgeschrieben und da kam schon ein superpampiger Antwortbrief zurück. Klang vorformuliert.
- für die Rückabwicklung möge man bitte erst einen eigenen Sachverständigen konsultieren und das Gutachten mitschicken
- bei Rücksendung nach Österreich werden max. 8,50 Euro Porto erstattet
- sollte der Helikopter auf Grund eigenen Verschuldens nicht mehr flugfähig sein so würden einem die 36 Euro für den Sachverständigen beim Händler ebenso in Rechnung gestellt wie auch die gesamten Portokosten.
- wäre der Helikopter auf Grund eigener Reparaturversuche unbrauchbar das selbe
- würde der Helikopter trotz der Bemangelung fliegen so müsste man alles Porto bezahlen und nach Zahlungseingang wird der Heli verschickt.

Ich habe abgewogen und den Heli für knapp 17 Euro (über 2kg also Paket) letzten Dienstag verschickt und bis heute nichts mehr gehört.

Soviel zu meinen "guten" Erfahrungen. Umgekehrt habe ich vor 2 Monaten im Hornbach hier in Remseck eine Handkreissäge und einen Vibraschleifer gekauft. Der Verkäufer kannte sich aus und hat mir vom anvisierten Modell abgeraten, weil er meinte, dass ich für Hobbyzwecke keine Elektronik in der Säge bräuchte. Hat mir 50 Euro gespart und geht trotzdem vorzüglich. Da gehe ich wieder hin.

Schönen Freitag

Marc (der heute Urlaub hat)

Dieser Post wurde am 26.09.2008 um 09:56 Uhr von Champagnierle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
26.09.2008, 20:46 Uhr
BKT




Zitat:
der_kleene postete

Daher bei künftigen Anfragen am besten auch Geduldiger sein

@Sven

Glaub mir ich bin geduldig und ich kann nur nochmal wiederholen das ich nicht erwarte direkt Antwort zu erhalten und mir schon bewusst ist das es auch noch ein Tagesgeschäft gibt .

Wir sprechen ja hier nicht von etwas unmöglichen was all zu großen Aufwand bereitet , sondern lediglich um eine Benachrichtigung per Mail die garnicht viel abverlangt .Natürlich bin ich nicht der einzigste der eine Mail an den Händler verschickt und dennoch kann ich erwarten , sofern der Händler nicht im Urlaub , Krank oder auf einer Messe ist , ein paar Tage später von Ihm zu hören .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 26.09.2008 um 20:47 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
26.09.2008, 22:25 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Warum entscheidet man da nicht einfach mit den Füßen - und kauft woanders ein? Ein Händler, der mir nicht gefällt, war mein Händler, sieht aber so schnell sicher kein Geld mehr von mir.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.09.2008, 06:33 Uhr
BKT



Guten Morgen Henning ,

im Prinzip gebe ich Dir da voll und ganz Recht und so würde ich im Regelfall auch verfahren . Die Sache ist aber manchmal die , das es im Maßstab 1/50 zwar noch einige andere Händler gibt bei denen man kaufen könnte , viele aber nur das Standardprogramm anbieten und wenn Du spezielle Modelle oder Zubehör suchst , reduziert sich die Zahl der Händler auf einige wenige .

Im Konkreten Fall den ich oben in meinem 1. Beitrag angesprochen habe , ist es aber Gott sei dank so , das man die Unfreundlichkeit nicht am ganzen Shop festmachen kann , sondern nur an einer Person , da ich mich sonst da sehr gut behandelt fühle als Kunde .

Zu gegebenen Anlass ( Messe / Ausstellung ) werde ich meinen Unmut auch sicherlich vor Ort beim entsprechenden Händler ansprechen .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.09.2008, 10:47 Uhr
Wolfgang v.Rekowski



Hallo Daniel,
das solltest Du auch tun, denn du bist ja kein Bittsteller nach dem Motto scheiße der Kunde droht schon wieder mit einem Auftrag. Natürlich hat jeder mal einen schlechten Tag aber nicht permanent.
Vielleicht hilft ja ein klärendes Gespräch mit dem Chef. Würden ich oder meine Kollegen uns gegenüber eines Kunden so verhalten und er beschwert sich (worauf man sich verlassen kann) hätten wir ein sehr großes Problem.
Denn der wichtigste Mensch in jeder Firma (ob groß, oder noch so klein) ist der Kunde.
--
Viele Grüße aus Hamburch meine Perle
Wolfgang



Wer glaubt das ein Volksvertreter das Volk vertritt, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
27.09.2008, 22:07 Uhr
BKT



Hallo Wolfgang ,

der Ausspruch ist wirklich passend "scheiße der Kunde droht schon wieder mit einem Auftrag", das gleiche ging mir auch durch den Kopf .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung