008 — Direktlink
09.09.2008, 23:30 Uhr
Schlappseil
|
im Grunde ist alles dazu (und richtig) gesagt worden.
Zitat: | pinguin postete Seit Excel 2000 gibts die Option eine Excel Tabelle "gemeinsam" zu bearbeiten Wir arbeiten seit 2001 in unserem Team mit dieser Lösung...
Probleme sind unter anderem, wie oben beschrieben, das gleichzeitige Bearbeiten der gleichen Zelle....
Am problematischsten dabei ist aber wenn die Basis entzogen wird, will heißen: ist die Datei auf einem Arbeitsplatzrechner abgelegt und wird der Rechner "ausgeschaltet" gehen die Änderungen der noch offenen Dateien "verloren". Daher sollte die Datei auf nem Fileserver abgelegt sein...
|
das funktioniert aber auch nur in einem kleinen Team. Excel ist eine Tabellenkalkulation und keine Datenbank, und nur letztere ist für gleichzeitigen Zugriff mehrerer Benutzer auf gemeinsam genutzte Daten brauchbar. Das (Datenbank-)Programm sperrt einzelne Datensätze (Records) für den Zeitraum des Schreibzugriffs und gibt sie danach wieder frei, lesbar sind diese Records währenddessen trotzdem.
Wollen zwei Benutzer gleichzeitig denselben Record bearbeiten (NICHT: lesen), kommt es zu den berühmten Rundrufen, welche jeder kennt, der mal in einem Verkaufsbüro gearbeitet hat:
"Wer von Euch ist gerade bei Frau Meier drin? Bitte mal rausgehen, ich habe ein Storno"
-- Nach dem Hub ist vor dem Hub. |