Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Handysignal verstärken/schlechten Empfang verbessern? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
12.08.2008, 16:33 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Gibt es für den Privatanwender erschwingliche Geräte, die man z.b. an der Hauswand anbringen kann und die ein schwaches Handysignal verbessern um an Orten mit schlechtem bis gar keinem Empfang besser mobil telefonieren zu können?

Wenn ja, wo bekomme ich sowas und was kostet das?

Ich stelle mir irgendeine Antenne vor, wie man sie ja auch für Tunnel oder so kennt, um Funklöcher auszugleichen.

An meiner zukünftigen Bleibe habe ich etwas Ärger mit dem dürftigen Empfang von Mobilfunk (t-mobile)
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 12.08.2008 um 16:35 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.08.2008, 16:44 Uhr
Speddy



Probier es mal bei denen http://wimo.de/framesetp_d.html ich denke dort wirst du was finden ansonsten mal bei Conrad Elektronik vorbei schauen.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.08.2008, 17:00 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Christian postete
Gibt es für den Privatanwender erschwingliche Geräte, die man z.b. an der Hauswand anbringen kann und die ein schwaches Handysignal verbessern um an Orten mit schlechtem bis gar keinem Empfang besser mobil telefonieren zu können?

Wenn ja, wo bekomme ich sowas und was kostet das?

Ja, das gibt's und nennt sich "GSM Repeater". Google wirft Dir dazu auch etliche Shops aus, die sowas anbieten.
Nur zahlen wirst Du's vermutlich nicht wollen: Unter €500,- geht gar nichts, realistisch würde ich eher €1.000,- ansetzen.

Da wären die Optionen "Anbieterwechsel" und "Festnetzanschluß" vermutlich deutlich günstiger.


Tschüs,

Sebastian

PS: Außerdem setzt ein solcher Repeater voraus, daß Du zumindest außen am Haus irgendwo passablen Empfang hast. Wäre denn wenigstens das gegeben? (Mit einer Richtantenne am "Uplink" kann man zwar noch was gewinnen, aber wenn gar kein Empfang mehr möglich ist, geht das halt auch nicht.)
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 12.08.2008 um 17:03 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.08.2008, 18:14 Uhr
winu



oder in eine gegend wohnen gehen wo die zivilisation vorhanden ist .........................................wenn du zu fanger gehst in lutzern statt bei der ausfahrt links gehst du rechts nächste kreutzung links dan auf der rechten seite ist ein conrad shop mfg winu
Dieser Post wurde am 12.08.2008 um 18:15 Uhr von winu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
13.08.2008, 07:51 Uhr
Sebastian L.



Du könntest dich auch an Deinen Provider wenden und ihm einen Vorschlag zum Netzausbau machen, indem er auf deinem Grundstück einen Sendemast aufstellt. Als Grundstücksbesitzer bekomsmt Du vom Provider Geld dafür und hast einen besseren Empfang...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
13.08.2008, 08:31 Uhr
Gast:Andre
Gäste


Und wenn Dir Dein Provider einen Sendemast auf´s Grundstück baust bekommst Du vielleicht sogar noch einen Kraneinsatz, für die Montage des Sendemastes, direkt vor der Haustür geboten.

Das wäre doch mal eine Ausbeute!

Andre
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.08.2008, 08:51 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
winu postete
oder in eine gegend wohnen gehen wo die zivilisation vorhanden ist .........................................

also weit weg von Solothurn?


Zitat:
wenn du zu fanger gehst in lutzern statt bei der ausfahrt links gehst du rechts nächste kreutzung links dan auf der rechten seite ist ein conrad shop mfg winu

ok, aber Luzern ist auch nicht um die Ecke und schweizer Preise zahlen ... naja

Das mit dem Sendemast klingt gut, aber da wo der hinsoll steht schon ein Baum und der gefällt mir einfach besser...

Danke trotzdem für die Vorschläge. Mal sehen was sich draus machen lässt
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
13.08.2008, 08:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Und trotzdem bekäme Christian nur die Funkleistung, die von den Häusern in der Nachbarschaft reflektiert werden, da GSM-Basisstationen üblicherweise nicht direkt nach unten senden.
Macht aber in der Praxis nichts, GSM kommt - gottseidank - mit Mehrwegeausbreitung sehr gut zurecht.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
13.08.2008, 11:13 Uhr
Sebastian L.



Mein Namensvetter hat Recht, die Stationen senden nicht direkt nach unten.
Da sich aber nicht nur Häuser sondern auch Pflanzen in der Nachbarschaft befinden werden, ist für genügend Reflexion, Ablenkung, Streuung und Beugung gesorgt, so dass der Empfang in direkter Nähe der Basisstation sehr gut sein wird...
Und man muss ja nicht extra einen neuen Mast dafür auf dem Grundstück aufstellen, gibt ja genügent Möglichkeiten, um Basisstationen in der (urbanen) Landschaft unterzubringen.
Wobei dann aber die Frage offen bleibt, wie lange es überhaupt noch GSM geben wird, aber das ist ein anderes Thema...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung