Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Börse bzw Aktien » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.07.2008, 21:57 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


Hallo ,

mal ne frage hat jemand erfahrung mit aktien bzw der börse ??
wenn ich unter google schaue finde ich nur seiten die mir versprechen reich zu werden ...
kann man damit überhaupt einen netten nebenverdienst machen ??
kennt jemand eine seite wo man sich über dieses thema gut informieren kann ??
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.07.2008, 22:03 Uhr
mirko

Avatar von mirko

geht, sicherlich wenn man sich mit Aktien ein wenig befaßt, aber dann wird es auch zeitaufwendig, ich würde dir empfehlen lieber in Fonds oder so zu investieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.07.2008, 22:23 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Mirko

In welchen? Auswahl ist groß...

http://www.juergen-langbein.de/produkte/fonds.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.07.2008, 23:01 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Hallo Daniel,

in der momentanen Phase solltest die Finger von den Börsen lassen, auch wenn vielerorts schon von günstigen Einstiegskursen gesprochen wird, gibt es auch viele Anzeichen, dass der Boden noch nicht erreicht ist.

Die Zahlen von der Lottoziehung vom nächsten Sonntag weiß auch niemand im voraus.

Wennst gerade Geld übrig hast, wäre es momentan kein Fehler, in Goldbarren zu investieren (Grösse/Gewicht abhängig von dem, was du zur Verfügung hast).

Edit:
Basisinformationen zu Börsen bzw. Wertpapieren gibt's hier:
http://www.google.de/search?q=b%C3%B6rsen+abc

Dieser Post wurde am 16.07.2008 um 23:04 Uhr von tom_hobby editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.07.2008, 23:18 Uhr
ulrich



http://www.wdr.de/tv/quarks/global/pdf/boerse.pdf

Investiere in Öl, dessen Wert steigt auf jeden Fall.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.07.2008, 23:51 Uhr
mirko

Avatar von mirko

öl, hatte ich auch zu erst dran gedacht, naja mal als allgemeine Empfehlung würde ich mit meiner Bank reden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.07.2008, 08:30 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
mirko postete
öl, hatte ich auch zu erst dran gedacht, naja mal als allgemeine Empfehlung würde ich mit meiner Bank reden

Ich würde mit mehreren Banken reden, nicht nur mit der Hausbank.
Fragen kostet nix (ausser Zeit).

Von Vermögens-/Finanzberatern würde ich die Finger lassen, denn die empfehlen nur solche Veranlagungensformen, die ihnen selber die meiste Provision bringen. Ich arbeite in einer Bank und könnte dir für jeden Vermögens-/Finanzberater nach dem Namen der Gesellschaft sagen, welches Produkt er jeweils anbietet (auf Österreich bezogen).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
17.07.2008, 13:16 Uhr
kranfuzi



Hallo Daniel,

die Banken sind genauso aufgestellt wie die meisten Vermögensverwalter. Du schießt dein Geld in irgendeinen Fond. Davon behält die Bank den sogenannten Ausgabeaufschlag ein. In der Regel 5% deines Kapitals. Damit hat die Bank ihren Reibach schon mal gemacht. Dazu kommen noch Depotgebühren usw. Die Bank verdient also immer. Unabhängig vom Verlauf deiner Anlage. Über die Qualität vieler Bänker in diesem Bereich brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Es wird ja heute noch Telekom empfohlen....... Ich habe in der Vergangenheit geblutet. Aber richtig. Ich bin mittlerweile bei einem Vermögensverwalter. Einen guten Vermögensverwalter beteiligst du an den Gewinnen. Aber auch an den Verlusten. Somit kassiert er (mit Recht) erst nach erfolgreichem Verlauf deiner Anlage oder auch nicht.
"Meiner" besucht zB auch Aktionärsversammlungen der Unternehmen von denen er/ich Aktien im Depot hat. Er weiß wie die Entwicklungen zB eines Pharmaunternehmens sind. Für einen seriösen Anlageberater gehört auch ein entsprechendes Hintergrundwissen der Unternehmen in die er investiert. Ich behaupte, dass das die wenigsten Bänker haben. Ich muss immer lachen wenn ich in die Filiale meiner Bank gehe und NTV zeigt Börsenberichte. Berichte aus der Vergangenheit. Und gerade diese brauche ich als Anleger nicht.......
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft

Dieser Post wurde am 17.07.2008 um 13:25 Uhr von kranfuzi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
17.07.2008, 16:14 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Hallo Rainer,

wird sicher jeden der in Wertpapieren investiert ist, sicher brennend interessieren, wie du deinen Vermögensverwalter an Verlusten beteiligst:
Du kauft z.B. um 100 und verkaufst um 70.
Was passiert da genau?

Wenn dein Berater in diesem Fall nur keine Provision kriegen sollte, weil diese gewinnabhängig ist, ist das in meinen Augen keine wirkliche Verlustbeteiligung.

Zum Thema Bänker:
Momentan "verkaufe" ICH meinen Kunden Sparbücher auf drei Jahre mit fixer Verzinsung bzw. siehe auch mein Tipp in #3.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
18.07.2008, 11:20 Uhr
kranfuzi



Hallo Tom,

habe extra in den AGBs nachgelesen, dass eine Managementbeteiligung von 10 % an den Verlusten festgeschrieben ist. Frage mich jetzt bitte nicht wie das konkret aussieht. Aber nehmen wir mal dein Beispiel von oben. So bleibe ich wohl "nur" auf € 27 sitzen .

Ich bin selber im Bereich Finanzdienstleistung unterwegs. Da aber der Bereich Geldanlage für mich viel zu komplex ist, lasse ich da meine Finger von weg zu ziehe bei Bedarf die wirklichen Profis hinzu. Und da gehören, bis auf Ausnahmen, die Banker nicht hinzu.

Ich hatte letztes Jahr ein tolles Erlebnis zum Thema Beratungsqualität. Es gibt eine Versicherung, die die Riester-Rente über Reisebüros verkaufen wollte. Und ich bin in so ein Reisebüro gekommen. Als meine Frau und ich unsere Urlaubsreise gebucht haben, fing die wohl gelernte Reiseverkehrskauffrau an über Altersversorgung zu referieren. Ich hörte mir diesen Schund an. Meine Frau grinste nur. Als die Fachfrau einen Antrag zückte fragte ich sie ob sie mit mir mal kurz die Plätze tauschen will. Sie schaute mich verdutzt an und fragte warum. Ich erklärte ihr das ich sie dann über fremde Länder, tolle Hotels usw informieren werde und sie ja dann den gewünschten Urlaub buchen kann. Sie verneinte natürlich, weil ich doch, zu Recht, keine Ahnung habe. Ich gab mich dann zu erkennen und erklärte einige der gravierenden Fehler ihrer "Beratung". Ihr war das natürlich furchtbar peinlich.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung