Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Baustelle Hugo Boss » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
24.03.2008, 11:35 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

in der Outlet-City-Stadt Metzingen baut die bekannte Firma Hugo Boss
eins von zwei neuen Lokistikzentren für den Versand.Die Erdarbeiten wurden von der Firma Reusch Riedrich ausgeführt,beim letzten vorbeifahren habe ich gesehen das Sie mit den Hallenmontagen angefangen haben auf der Baustellen stehen neben einem betagten Liebherr LTM ??? Baujahr Asbach,
ein Krupp KMK 5160 von Autoklug. Was noch interressant ist waren die Begleitanhänger für die Ballast und Zubehör des Kruppkranes, ein dreiachs-Tieflader und ein zweiachs Wechselbrückenanhängers.
Betonteile kommen von Wochner.
Auf der Baustelle steht noch der Liebherr Autokran der Firma List in Reutlingen.
Bilder sind unterwegs.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.03.2008, 08:35 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier die Bilder












--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
29.03.2008, 14:30 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Ulrich Kober postete
einem betagten Liebherr LTM ??? Baujahr Asbach,

Das ist ein LG 1060, der taucht hier im Forum immer mal wieder auf.




Tschüs,

Sebastian

PS: Baujahr müsste 1980 sein.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 29.03.2008 um 14:38 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
18.05.2008, 18:54 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

auf der Baustelle hat sich zwischenzeitlich mächtig viel getan,zeitweise waren bis zu 6 Autokrane auf der Baustelle.Der Autokran von Auto Klug ist nicht mehr auf der Baustelle,dafür ist aber ein EX Hellmich Kran dort ein Demag ???? . Bilder folgen. Was auch nicht schlecht ausieht ist der Baucontainerauflieger mit 3 aufgesattelten Baucontainer denke Bürocontainer oder so.
Solche Baustellen sind auch ein wahres Eldorado für Selbstfahrende Arbeitstbühnen jedes alter diverse Typen und Größen einfach nur genial.

Gruß Ulrich
















Dieser Post wurde am 18.05.2008 um 19:42 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
19.05.2008, 06:33 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Schöne Krane,
hätt ich das gewusst hätt ich am Freitag selber in Metzingen mal geschaut...

Ähm wem gehört der alte LG? Der hat Heidelberger Kennzeichen (Ex-Scholl-Gerät?)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
19.05.2008, 08:44 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Ulrich Kober postete
Der Autokran von Auto Klug ist nicht mehr auf der Baustelle,dafür ist aber ein EX Hellmich Kran dort ein Demag ????


Das ist ein Demag AC 615
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
14.07.2008, 21:06 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

auf der Baustelle von Hugo Boss steht der 1300 von Paule aufgerüstet mit einer großen Wippspitze,er war vermutlich schon letzte Woche einmal auf der Baustelle hier allerdings mit einer abgewinkelten Wippspitze.
Vorige Woche war auch von Hellmich so eine Art Spieringskran auf der Baustelle,Typ kann ich leider nicht sagen ich sehe es eben immer im vorbeifahren.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.07.2008, 22:28 Uhr
TranceMax



Hellmich hat einen Liebherr MK 80, den hast du wahrscheinlich gesehen.. Bilder von dem gibt es hier: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10532
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 14.07.2008 um 22:30 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
15.07.2008, 06:11 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
der_kleene postete
Schöne Krane,
hätt ich das gewusst hätt ich am Freitag selber in Metzingen mal geschaut...

Ähm wem gehört der alte LG? Der hat Heidelberger Kennzeichen (Ex-Scholl-Gerät?)

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
15.07.2008, 08:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
der_kleene postete
Ähm wem gehört der alte LG? Der hat Heidelberger Kennzeichen (Ex-Scholl-Gerät?)

Auf jeden Fall ist er ex Züblin. K.A., wo er danach noch überall war.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
15.07.2008, 16:24 Uhr
Karl Weick



der LG ist von der Neulußheimer Firma SMT.
Gru? Karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung