009 — Direktlink
21.06.2008, 13:22 Uhr
Speddy
|
Zitat: | Rene postete Hallo, Stephan hat das ja schon alles zieml,ich ausführlich erklärt, was aber noch fehlt sind die Begrenzungen der DIN: Standsicherheit nach vorn, hinten, Lastabriss usw. Hinzu kommen die Grenzen der Bauteile, also ob die Seile genügend hohe Kräfte übertragen können, der Ausleger, die Abspannstangen hält usw. Ausserdem den Radius der Last, des Ballastwagens nicht vergessen. Beim Schwebeballast ist zu berechnen, ob der in dem bestimmten Radius beim Anheben der Last abhebt, oder eben nicht. EINE einzelne Formel reicht da nicht aus-Ein Excelprogramm was das alles berücksichtigt besteht auch aus sehr sehr vielen "WENN, DANN" Funktionien und einigen "ZIELWERTSUCHEN". Ich habe das alles schonmal durchexerziert und weiß, dass das am Ende einige Wochen gedauert hat, bis ich halbwegs "alles" durchschaut habe... Aber cool wars:-)...war exakt mein Diplomarbeitsthema;-)
Grüße René |
Hallo Renè
ich nehme mal an dass du dir dieses Excelprogram selber erstellt hast. Wenn ja, hast du das noch irgendwo auf der Festplatte schlummern? Falls ja könntest du es mir an meine Email Adresse (steht im Profil) schicken?
Danke schon mal im voraus.
mfg
Stefan Seifert |