Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bok Seng » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
23.05.2008, 16:36 Uhr
Marcus Chee



Shifting of cruise from assembly site to the bay.

Cometto SPMT 2 X 20 lines



























Regards
Marcus

Dieser Post wurde am 23.05.2008 um 16:38 Uhr von Marcus Chee editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
23.05.2008, 19:51 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Well, that's quite a ship.

But what I'm unsure of: Considering the power pack, this seems to be SPMTs - what is the truck tractor at the front good for?


Bye,

Sebastian

PS: Thanks for sharing the pics.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
23.05.2008, 20:12 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Marcus Chee postete

Amazing pictures, definately. Thanks Marcus.

Can anybody advise what kind of propulsion this cruiser has? What is the principle, how does it work?

thanks, hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
23.05.2008, 20:15 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Das müssten Jet-Triebwerke sein, d.h. das Wasser wird mit Turbinen angesaugt und ausgestoßen und dann durch diese "Auslässe" rausbefördert. Diese sind dreh- und schwenkbar und anscheinend auch komplett zum Schubumkehr nutzbar, wie auf dem Foto zu sehen. Ich gehe davon aus, dass das Schiff eine Touristenboot in der Bucht von Singapur wird und infolgedessen sehr mobil sein muss, d.h schnell drehen und anhalten können muss.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
23.05.2008, 20:18 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hendrik postete
Can anybody advise what kind of propulsion this cruiser has? What is the principle, how does it work?

thanks, hendrik

Es dürfte das sein

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstrahlantrieb
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
23.05.2008, 20:21 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Well, that's quite a ship.

But what I'm unsure of: Considering the power pack, this seems to be SPMTs - what is the truck tractor at the front good for?


Bye,

Sebastian

PS: Thanks for sharing the pics.

Also der/das Powerpack ist links an den Achsen. Die Zgm. aber rechts. Bedeutet für mich das die Achsen auf der rechten Seite kein Powerpack haben.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
23.05.2008, 20:28 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Danke, Euch zwei.
*staun* Sogar Graupner hat einen Jet-Antrieb im Programm:

http://www.cmc-versand.de/Graupner-JET-Antrieb-arnr-6-2340.html?ref=1002

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
23.05.2008, 20:40 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Ralf Neumann postete
Also der/das Powerpack ist links an den Achsen. Die Zgm. aber rechts. Bedeutet für mich das die Achsen auf der rechten Seite kein Powerpack haben.

Meiner Meinung nach steht die Zugmaschine mittig und nicht rechts - sonst hätte ich nicht gefragt.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
24.05.2008, 00:12 Uhr
mirko

Avatar von mirko


Zitat:
Marcus Chee postete
Shifting of cruise from assembly site to the bay.

Cometto SPMT 2 X 20 lines



Regards
Marcus

yes, nice but i think the next day somebody would have missed his boots?

ist doch egal auf welcher seite das powerpack ist, dann muß man halt zur anderes seite ne leitung legen, das ist ja das schöne an hydraulik.

aber vielleicht reicht die leistung des powerpack ja nicht alleine aus

Dieser Post wurde am 24.05.2008 um 00:15 Uhr von mirko editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
24.05.2008, 04:19 Uhr
Marcus Chee



Hi there.

Thanks for the replies and comments.

This cruise is named "Tian Long" or Heaven Dragon. It not for Singapore. It's for Macau. More parts of the ships will be build in this few months.

It weight approximately 400tons and altogether 6 Cruise of such size will be constructed, moved & put in water.

The Scania you see in the picture is used for transporting of 10 lines of Cometto back to Bok Seng yard. While the other 10 lines with power pack will be transported back to yard with the help of a trailer.

Regards
Marcus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung