006 — Direktlink
12.05.2008, 18:41 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Stimmt.
Allerdings wurde der Kran schon vorher mit der Niveauregulierung in "Schräglage" nach vorne gebracht, der Hebel des ausgeschobenen Telepaketes machte dann den Rest,
War alles sehr interessant anzusehen.
Der 84 m Mast der ersten Version hatte noch einen Hilfsrollenkopf, welcher auf den Tele 3 geklappt werden konnte, um den Kran in Eigenmontage aufrüsten zu können, bzw im niedrigeren Tonnenbereichen einsetzen zu können.


Bild 3 + 4 © Birger Hennig

 -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... Dieser Post wurde am 12.05.2008 um 18:59 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. |