Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Sea Energy » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.01.2007, 22:38 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Nabend,

bei uns in Brunsbüttel liegt derzeit im Nord Ostsee Kanal ein Schiff Names/oder von SEA Energy denke mal das dieses Schiff für die Aufstellung von Offshore Anlage bestimmt ist.

Hat jemand Ahnung wo dieses Ungetüm demnächst n Einsatz hat ? SEA Energy scheint mit einer CC2500 ausgestattet zu sein was ich aber nicht bestätigen kann.

Bei uns am Elbehafen war Rijksen und hat dort mit einem 10 achsigen Mega Windmill-Trailer großes Segment gebracht. Achja und bisschen schräg gegen über steht Schiffskran ENAK am Ufer.

Vielleicht weiss einer mehr , zum Beispiel Transport Termine oder so....

hier ein paar Fotos von eben...








--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
15.01.2007, 11:22 Uhr
Hajo



der Kahn gehört einer dänischen Firma, welche sich auf Offshore-Windkraft spezialisiert hat.

Mehr hier:

http://www.a2sea.com/SEEEMS/22.asp
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.01.2007, 11:31 Uhr
Kristoffer



Und es ist einen CC2500...

Ich habe Sea Power (identisches Schiff) in Nyborg fotografiert.





Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.01.2007, 12:29 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hey danke Hajo fürn Link kannte die Firma noch gar nich schaut aber sehr interessant aus! Tolle Fotos @ Kristoffer! Wenn ich mir das Schiffchen mit voller beladung anschaue.. ist ja gewaltig was der mitnehmen kann - kein Wunder das die bei uns den Elbehafen voller WKA Teile laden... der SEA ENERGY schlägt sich bestimmt dort noch den "Bauch" voll
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 15.01.2007 um 12:35 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.01.2007, 12:45 Uhr
Kristoffer



Letztes Jahr gab es Daten über einen neuen Schiff für A2Sea - Sea Installer, mit einem Liebherr LR11350, aber AFAIK wird dieses Schiff leider nicht gebaut.

Ich habe auch einen kalltes Dezembertag in 2002 einer der zwei CC2500 in Esbjerg (DK) fotografiert:





Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 15.01.2007 um 12:48 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
15.01.2007, 12:53 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

das wird ja immer interessanter gibt es in Dänemark noch mehr solcher Schiffe für Offshore ? (bissher nur die "Wasserfahrzeuge" für 5M Offshore gesehen) Oder überhaupt noch andere Firmen die sowas machen ? Für die Zukunft find ich das CC2500 zu schwach sind wie in der Tabelle zu entnehmen schafft die CC2500 bei 60m Hauptausleger + 16m Wippe mit 160 Tonnen Ballast bei 16 Meter Ausladung 115to.

weisst du warum LR11350 nicht kommt ?
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 15.01.2007 um 12:54 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
15.01.2007, 14:15 Uhr
Kristoffer



In Dänemark kenne Ich nur die zwei Schiffe von A2Sea.

Ich weiss nicht warum das Schiff mit dem LR11350 nicht gebaut wird...

Mammoet hat in Scotland mit der Rambiz einen kompletter 5M montiert.
Mehr ist hier zu sehen: http://www.repower-systems.de/index.php?id=369&det=9

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
05.04.2008, 20:36 Uhr
Cranepower



IJmuiden Niederlanden.


--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
05.04.2008, 21:11 Uhr
Franz



Hallo!

Für Bard Engineering GmbH ist die "Bard Wind Lift 1"
gerade im Bau.
A2sea hat die langen Verzögerungen etlicher
Offshoreprojekte überstanden. Der Konstrukteur
der Sea Installer ist wieder zu A2sea zurückgekommen
und entwickelt neues Hubschiff. Mit Lh in
Verhandlung über MTC .(500t ca. 130m hoch )

Gruß

Franz

Dieser Post wurde am 05.04.2008 um 21:16 Uhr von Franz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
17.06.2008, 08:24 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich bin auf der A2Sea-Homepage gerade über das Schiff Sea Jack gestolpert, ein Ponton mit Manitowoc M1200 Ringer an Bord. Ist das der selbe Ponton, der längere Zeit bei Mammoet in Schiedam am Kai lag? ("Jumping Jack"?)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
17.06.2008, 10:47 Uhr
Kristoffer



Ja
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
17.06.2008, 14:20 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Ich bin auf der A2Sea-Homepage gerade über das Schiff Sea Jack gestolpert, ein Ponton mit Manitowoc M1200 Ringer an Bord. Ist das der selbe Ponton, der längere Zeit bei Mammoet in Schiedam am Kai lag? ("Jumping Jack"?)


Tschüs,

Sebastian

Ganz abgesehen davon, das der Manitowoc zwischenzeitlich auch noch einen Unfall hatte !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung