Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Baumaschinen (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 44 ] [ 45 ] [ 46 ] -47-
1150 — Direktlink
07.03.2025, 12:59 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,
wenn hinten nicht der grosse Sany Schriftzug wäre könnten man den Bagger auch mit einem Cat- Bagger verwechseln.
schickes Fahrzeug.


Mfg ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1151 — Direktlink
07.03.2025, 13:36 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,
wenn hinten nicht der grosse Sany Schriftzug wäre könnten man den Bagger auch mit einem Cat- Bagger verwechseln.
schickes Fahrzeug.


Mfg ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1152 — Direktlink
18.03.2025, 17:27 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

auf der spanischen Insel El Hierro werkelt Mitte Januar 2025 ein kleiner CAT Minibagger mit Hydraulikhammer an einen Wandfundament.


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1153 — Direktlink
19.03.2025, 15:17 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

Mitte Juli 2024 sah ich diesen Komatsu PW170 ES-6K Mobilbagger (Baujahr 1998; hergestellt in Durham/England – siehe Typenschild) im Hafengebiet von Büsum. Der Bagger hatte einen einstufigen, langen Teleskopstiel mit Hydraulikanschlüssen am Ende. Jedoch war nur ein Haken angebaut.









In Betrieb habe ich den Bagger jedoch nicht gesehen und weiß somit nicht, wozu er vor Ort war.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1154 — Direktlink
20.03.2025, 09:52 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Liebherr L576 Radlader von Otto Timm in Büsum – Beitrag 1 von 2

Hallo,

im Hafen von Büsum zwischene Hafenbecken 3 und 4 betreibt das Fuhr- und Kieswerksunternehmen Otto Timm einen Umschlagplatz für Straßenbaumaterialien. Vor Ort stand Ende Juli 2024 ein Liebherr L576 Leistungsradlader (Baujahr 2018; Betriebsgewicht ca. 29t – siehe Typenschild) zur Rückverladung des Materials, welches mit dem Schiff aus Norwegen angeliefert wurde und mit einem schiffseigenen Förderband entladen wurde.







Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 20.03.2025 um 09:53 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1155 — Direktlink
20.03.2025, 09:54 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Liebherr L576 Radlader von Otto Timm in Büsum – Beitrag 2 von 2

Hallo,






Die hier sichbare Bremsscheibe am Getriebeausgang ist die Feststellbremse. Die Betriebsbremsen sind als im Ölbad laufende, nasse Lamellenbremsen in den Radnaben verbaut. Die primäre Verzögerung erfolgt jedoch über die Selbsthemmung des leistungsverzweigten XPower-Getriebes.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 20.03.2025 um 09:55 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1156 — Direktlink
24.03.2025, 13:17 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

in Rüsselsheim sah ich Mitte März 2025 diesen Volvo EC 250E NL Raupenbagger (Baujahr 2022) vom Abbruch- und Erdbauer Engeroff neben dem Parkplatz der Großsparthalle.
Die NL-Version des Baggers hat eine 20 cm schmalere Spur gegenüber der Standard L-Version und somit nur eine Transportbreite von 2,99 m.
Was dort gearbeitet wurde, kann ich leider nicht sagen.









Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1157 — Direktlink
24.03.2025, 14:53 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Atlas-Umschlagbagger im Hafen Büsum – Beitrag 1 von 2

Hallo,

im Hafen von Büsum nutzt Baggerbetrieb Jacobsen immer mal wieder verschiedenen Atlas Mobil-Umschlagbagger zum Be- oder Entladen von Schuttgutschiffen – meistens Futtermittel für das Futterwerk J. Stöfen am Hafenbecken 3.

Ende Juli 2024 waren aus der Jacobsen-Flotte ein Atlas 270 MH und ein Atlas 350 MH, jeweils mit großen Leichtgut-Greifschaufeln mit Verlängerungsstange, in Büsum im Einsatz.


Links der kleinere Atlas 270 MH und rechts der größere Atlas 35m MH.


Links der kleinere Atlas 270 MH und rechts der größere Atlas 35m MH.


Atlas 350 MH Mobil-Umschlagbagger.


Atlas 270 MH Mobil-Umschlagbagger.


Ansicht von der Kaiseite: Vorne der größere Atlas 350 MH und rechts der kleinere Atlas 270 MH

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1158 — Direktlink
24.03.2025, 14:54 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Atlas-Umschlagbagger im Hafen Büsum – Beitrag 2 von 2

Hallo,


Atlas 350 MH Mobil-Umschlagbagger.


Atlas 350 MH Mobil-Umschlagbagger.


Atlas 350 MH Mobil-Umschlagbagger.



Atlas 270 MH Mobil-Umschlagbagger.


Atlas 270 MH Mobil-Umschlagbagger.

Wie ich selber mehrfach beobachtene konnte, werden die Maschinen von Baggerbetrieb Jacobsen öfters mit eigenem Tieflader umgesetzt – hier z.B. im Jahr 2015 ein noch terex-weißer Atlas-Bagger.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1159 — Direktlink
31.03.2025, 11:58 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

in Rüsselsheim sah ich Ende März 2025 diesen älteren Volvo A25B Knicklenker-Dumper vom Abbruch- und Erdbauer Engeroff neben dem Parkplatz der Großsparthalle. Er arbeitet wohl mit mit dem Volvo EC250E NL zusammen, den ich neulich hier bereits gezeigt habe.
Was dort gearbeitet wird, kann ich leider immer noch nicht sagen.







Laut Volvo wurde er in den frühen 1990igern gebaut – hat also auch schon ein paar Jahre auf der Uhr.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 44 ] [ 45 ] [ 46 ] -47-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung