Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Longest road train in 2007!!!!!!!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.02.2008, 02:58 Uhr
Gast:tc3000
Gäste


the longest road train in 2007 is a Kenworth C501 that had 117 trailers measuring 1480m with 2126 wheels!




so my questions are:
what type of trailers are those?
where can I buy those trailers?
the outline dimensions of those trailers.
the outline dimensions of that Kenworth C501.

Thanks a lot!!

edit: grobe Rechtschreibungs-Generalüberholung

Dieser Post wurde am 26.02.2008 um 08:35 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.02.2008, 09:47 Uhr
janh

Avatar von janh

This seems to be the original report with some more photos:

http://www.gouldtransport.com.au/world_records.html

Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.02.2008, 10:21 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Kann mir wer erklären, wie so ein langer Zug die Spur hält?
Rein über die Zugkraft kann ich es mir bei der Länge einfach nicht vorstellen, dass alle Anhänger immer schön nachlaufen, auch wenn es nur geradeaus geht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
26.02.2008, 10:43 Uhr
NDS-Krane



Wurde aber schon im Jahre 2000 dazu gekürt vom Guiness Book of World Records.

Hammer Aktion. Würde mich mal interessieren, wenn der beschleunigt, wann der letzte Anhänger anfängt sich zu bewegen. Das Gleiche wäre auch interessant wenn der bremst. Die Anhänger schieben dann ja von hinten ohne Ende.
--
MfG Thomas
Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden!
www.nds-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
26.02.2008, 13:18 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Das mit den Bremsen ist im Bericht beschrieben:

*Zitat*
These hoses were then connected to compressors, which were allocated in approximately every eighth trailer, the compressors supplied air to make the brakes fully operational, if they were required. However the brakes were never used and the truck basically rolled to a standstill on completion of the 8.127 kilometres, the total distance travelled.
*Zitat*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.02.2008, 13:23 Uhr
NDS-Krane



Naja man sollte den Text auch mal lesen

Danke Tom
--
MfG Thomas
Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden!
www.nds-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung