000 — Direktlink
12.02.2008, 21:05 Uhr
Gast:Holger hackmack
Gäste
|
Wer kann mir hier schreiben wie man Decals entfernt, die a) von Conrad im Tampon Druckverfahren aufgebracht wurden? b) Decals, die mit Tamia X-22 Lösemittel freien Klarlack überzogen wurden? und zwar ohne das der darunter liegnde Lackschicht zerstört wird.
Ich hatte gehört, das sich Conrad Decals mit Radier Gummi entfernen lassen?
Um den Tamia Lack anzulösen soll man nicht so aggressive Lösemittel nehmen. Ich hörte von Bremsflüssigkeit oder Nagellackentferner? Oder kann der Lack durch thermisch Behandlung weich gemacht werden und dann der Lack mit dem darunter liegenden Decal entfernt werden ohne die Lackschicht abzulösen?
Der Tamia Lack ist ausgetrocknet sehr spröde wie Glas und zerspringt wenn er mit einem Cuttermesser abgeschabt / abgehoben wird. Wichtig sind mir beide Fälle (a + b)wie Decals so gelöst werden können, ohne Lackschäden. Wenn der Lack stumpf ist, kann er ja poliert werden. Ich hoffe hier kann mir mit Erfahrungsberichten geholfen werden. Also vielen dank für eure Antworten. Gruß Holger |