001 — Direktlink
05.07.2004, 20:07 Uhr
Stephan
Moderator
|
Hallo Rene
Der LTM 1500 kann mit zwei Gitterstücken à 14 m am 50 m-Telemast zum Anbau der Wippe ergänzt werden. Damit können dann höhere Störkanten überwunden werden, ohne daß man dafür einen 84 m-Telemast haben müßte. Der dritte Wipplenker ist z.B. schon vom LTM 1400 oder 1800 bekannt. Das Ding ist wichtig bei der Montage einer kurzen Wippe oder wenn aus Platzmangel die Wippe unter dem Teleausleger, und nicht davor, angebaut wird. In solchen Fällen reichen die Winkelstellungen des Wippauslegers und der Wipplenker zu einander nicht aus und müßen mit einem dritten Lenker ergänzt werden, weil sonst die großen Wipplenker nach vorne über kippen würden. Genau das ist vor einigen Wochen an einem LG 1550 auf einer WKA-Montagebaustelle im Bergischen Land passiert. Diese Geschichte war auch schon Thema hier im Forum. Dieser dritte Lenker müßte eigentlich serienmäßig bei jedem LTM 1500 dabei sein. Aus Gewichtsgründen schleppt man den aber nicht mit, wenn man ihn nicht braucht.
Ist dieser Kran nicht schon auf großer Rundreise gewesen? Der war doch schon bei BRACHT und in Österreich, oder? Wenn er jetzt wieder in Berlin steht, könnte ich mir vorstellen, daß er für's erste auch dort bleibt. Da gibt es doch 'ne Firma mit einem relativ hohen "Großkranverschleiß"...;-)
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |