Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Lipp (Rosenheim) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.12.2007, 11:29 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo!

Forumsmitglied Vogel hat zwei Fotos geschickt:





Bildquelle: Vogel


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 28.11.2009 um 22:25 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.12.2007, 12:12 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Hatten die dort direkt nen doppelten Einsatz. ;o) Maschine abladen und Sprinter aus dem Graben heben?
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.12.2007, 12:18 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Der Sprinter..

"ergab" sich rein zufällig am Abend zuvor,
da eh ein Kran für die Maschinen bestellt war
wurde die Bergung einfach auf den folgenden Tag
verschoben..
Hatte also nix mit Leerfahrten optimieren zu tun.. ;o)
Außer einem demolierten Nummernschildhalter und
leicht deformierten Schwellern ist übrigens nix Ernstes passiert..

Na gut, das EGO des Fahrers hat
ziemlich gelitten, da konnte Einige ein
herzhaftes Lachen nicht unterdrücken.

Wer weis übrigens was das für
ein Kran ist?!

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.12.2007, 14:51 Uhr
powerlift



Hallo !
Der Sprinter ist wohl etwas kopflastig geworden.

MFG
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.12.2007, 14:56 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Vogel postete


Wer weis übrigens was das für
ein Kran ist?!

Andreas

Für mein Auge ist das ein LTM 1060/1.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.12.2007, 15:12 Uhr
Kasi



Sorry Carsten, I think that is LTM 1050-4. The LTM 1060/1 has stairway between the axes 2 and 3...


Regards,
Casimiro.-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.12.2007, 15:17 Uhr
Hajo



http://www.lipp-rosenheim.de/html/50_to.html
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.12.2007, 17:06 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Kasi postete
Sorry Carsten, I think that is LTM 1050-4. The LTM 1060/1 has stairway between the axes 2 and 3...


Regards,
Casimiro.-

Ah yes, right!
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
02.12.2007, 21:09 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


LTM 1050 stimmt,

ich war auch ziemlich überrascht
"nur" einen Fünfzigtonner auf einem Vierachs-Fahrgestell zu sehn..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
02.12.2007, 23:15 Uhr
BUZ



ja, aber ich glaube von diesem 4ax LTM 1050 wurden weit mehr gebaut wie vom 1050-3 bzw. 1045-3.
Ein sehr schöner, wendiger und flexibler Kran, den gab es wahlweise in 2,50 oder 2,75 m Breite!
Und zu seiner Zeit (Anfang/Mitte 90er) mit Sicherheit der meistverkaufte seiner Klasse!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
02.12.2007, 23:20 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Das stimmt, BUZ,

es dürfte kaum einen Verleiher gegeben haben, der den Kran nicht im Fuhrpark hatte.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
03.12.2007, 14:14 Uhr
mirko

Avatar von mirko

was ist das eigentlich für ne maschine gewesen, die wie ein bearbeitungszentrum aus, aber was für eins wie ne frase siehts nicht aus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
03.12.2007, 14:28 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Stimmt,

ne Fräse war das nicht, die waren zu dem Zeitpunkt schon wieder am Laufen.
Was hat wohl ein schräges Bett?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
03.12.2007, 18:30 Uhr
mirko

Avatar von mirko

achso, nen drehbearbeitungszentrum
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
03.12.2007, 19:20 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Jawoll!

in dem Fall eins von Nakamura..
Die Firma ist auf Drehen und Fräsen ausgerichtet und dabei
so gut das dringend ein Neubau notwendig wurde..
Und durch effektiven Einsatz von Ladekranen,
dem gezeigtem Telekran und zwei ziemlich interessanten Staplern
sowie den entsprechenden Spezialisten wurden hier 18 Werkzeugmaschinen
innerhalb von knapp 5 Tagen demontiert,
verlagert und wieder in Betrieb genommen..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung