030 — Direktlink
18.11.2003, 15:10 Uhr
Michael C.
|
Hallo Ralf, naja alles glatt verlaufen kann man nicht gerade sagen, kurz vor München kamen erst mal 2-3 Stunden wartezeit wegen einem technischenproblem auf, ich persönlich denke das es wieder die Lenkhydraulik der Intercombi war, die ja beim Trafo Transport in Frankfurt nachs noch durch ein neues Schaltmodul ersetzt werden musste. Insgesammt hat der Transport dann mit mehr als 16 Stunden verspätung das Kraftwerk erreicht. Ganz München war am Sonntag abend auf den Straßen gestanden, daher kam es immer wieder zu komplikationen beim fahren. (wo bei wohl die Fahrabschnitte Ingeolstädterstr./Frankfurter Ring so wie Siegestor und Stachus mit am Kompliziertesten waren.)
mit etwas Glück gibts dann heute Abend oder Morgen Bilder von der Fahrt in München (Fusgängerbrücke so wie Ingolstädterstr.) so wie Bilder dreier beteiligter Krane (LTM 1300/1, Demag AC 453, und Faun ATF 50-1? allesamt von Schmidbauer aus den Niederlassungen Gräfelfing und Regensburg) -- Mit besten Grüßen aus München
Michael
Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben! |