030 — Direktlink
16.11.2007, 10:48 Uhr
Schwertransport-Online
|
Allen Neueinsteiger empfehle ich:
Canon EF-S 18-55mm 3,5-5,6 (gebraucht bei Ebay sicher immer unter 85 Euro)
Tamron 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 für um die 140-150 Euro. ** Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro (ohne roten Ring) um die 160 Euro.**
Sigma 70-300mm als DG APO Version kostet um die 210-230 Euro.**
Noch günstiger sind natürlich die 55-200mm für DSLR:
Tamron 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO für um die 100 Euro.** Sigma 55-200mm F4-5.6 DC um die 140 Euro.
Canon EF 55-200mm 1:4,5-5,6 II USM liegt bei 200 Euro.**
**Alle Preise = Neupeise bei Ebay.**
Diese Objektive sollte man als Anfänger mal ins Auge fassen und wenns geht mal testen und vergleichen! Später kann man ja aufrüsten, falls das nicht mehr reichen sollte!
Größenvergleich ![](templates/default/images/icon/wink_new.png) Habe hier einfach mal ne OVP von der 400D und eine Canon Powershot A300 Diggi fürn Vergleich genommen.
Das 70-300 DG APO.. sieht jetzt vielleicht nicht so kompakt und leicht aus.. (ca.273mm lang mi G.Blende)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img523.imageshack.us/img523/1016/stellung1kg8.jpg)
eingefahren und ohne Gegenlichtblende kriegt man es sogar noch in eine Jackentasche untergebracht.. (nur noch ca. 135mm lang) nur die 530g stören etwas ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img147.imageshack.us/img147/5990/vg2ji9.jpg)
Hier mal direkt der Vergleich mit dem EF-S 18-55mm KIT Objektiv. Ausgefahren keine 90mm mehr lang. Wiegt ungefähr 190g.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img150.imageshack.us/img150/6586/vg3wi6.jpg)
Übrigens die A300 mit 3.2 MP war meine 1. Canon Powershot .. sie hat auch schon über 20.000 Fotos runter.. und ist nun im Ruhestand ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Nochmal ein Wort zu Ebay an dieser Stelle, ich habe mir ein Objektiv bei Ebay gekauft und überhaupt keine Probleme gehabt, man sollte nur darauf achten das der Verkäufer gar keine negative Bewertung hat, einen versicherten Versand anbietet. Wenn das Objektiv dann doch mal über 200 Euro liegt, sollte man das ganze auch per Nachnahme abwickeln... (lieber paar Euro mehr Versand zahlen, als nachher keine Ware). Wenn der Verkäufer das nicht anbietet, einfach mal drauf ansprechen, das funktioniert meist immer. (oder halt vorher fragen).
Achja und genau auf die Artikelbeschreibungen achten, zu not grössere Artikel Fotos anfordern oder gegebenenfalls Testfotos, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Das wären meine Kauftipps für die EOS400D!
PS: Wenn ihr nicht vergleichen könnt, dann schaut bitte dort rein:
http://www.digicamfotos.de/dslr-objektiv/index.php
Sehr viele Objektive sind dort nach Hersteller sortiert, mit Erfahrungsberichte. Testfotos findet ihr dort auch! -- Mit freundlichen Grüßen T. Zech www.zech-foto.de www.instagram.com/shipspottergermany/ Dieser Post wurde am 16.11.2007 um 12:12 Uhr von Schwertransport-Online editiert. |