Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » LR 1400/2 Sarens in Neuss » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.11.2007, 21:14 Uhr
Sebastian L.



Hallo zusammen,

habe heute durch Zufall entdeckt, dass Sarens mit einer LR (1750?) im Nuesser Hafen in der Ölmühle steht und Behälter einhebt.

Bilder sind ans Forum unterwegs, Qualität ist dem Wetter entsprechend leider nicht so hochwertig...









MfG
Sebastian

Dieser Post wurde am 15.11.2009 um 22:22 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.11.2007, 22:03 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
freak postete
Qualität ist dem Wetter entsprechend leider nicht so hochwertig...

Hast Du da die DRI-Keule geschwungen?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
09.11.2007, 22:21 Uhr
Sebastian L.



Nein, nur ein wenig Tonwertkorrektur, Kontrast, Farbe, dann verkleinert und USM auf den LAB-Kanal - in Originalgröße wirken die Aufnahmen ein wenig besser. Wenn das Wetter sich morgen ein wenig freundlicher verhält, versuche ich es nochmal...

MfG
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.11.2007, 17:13 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried

Ist keine LR1750 sondern eine neue LR 1400-2. Die hat noch die Farbe auf den Raupenketten


EDIT:

anbei noch 2 Bilder vom Abbau. Die hatten da leichte Platzprobleme






Dieser Post wurde am 10.11.2007 um 18:40 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
10.11.2007, 19:38 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried










Dieser Post wurde am 10.11.2007 um 23:03 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
10.11.2007, 19:53 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

Tolle Bilder Wilfried, hattest du auch Bilder von der Ballast am oberwagen? Sieht ganz anderes aus wie beim autre LR 1400/2s. Normal ist 1 grosses grondteil aber beim dieser ist es wie beim LR 1750.
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
10.11.2007, 20:00 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried


Zitat:
Emiel postete
Tolle Bilder Wilfried, hattest du auch Bilder von der Ballast am oberwagen? Sieht ganz anderes aus wie beim autre LR 1400/2s. Normal ist 1 grosses grondteil aber beim dieser ist es wie beim LR 1750.

Hallo Emil,

danke für Dein Kompliment.

Die Raupe stand extrem knapp geparkt, mit der Rückseite an einer Hallenwand. Da konnte man leider nicht von hinten fotografieren.

Hier noch ein Bild von der Seite, vielleicht hilft es Dir ja





Dieser Post wurde am 10.11.2007 um 23:04 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
11.11.2007, 07:19 Uhr
TranceMax



Ich habe mir mal das pdf zur LR1400/2 auf der Liebherr HP angesehen, da ist noch die althergebrachte Variante mit Balastgrundplatte zu sehen...
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
12.11.2007, 20:15 Uhr
Blecki



N`Abend!
Ich glaube, die LR wird wohl nach Duisburg Walsum gehen, zum Kraftwerksneubau. Hab da auf einem Parkplatz am Samstag Teile der Wippspitze und 2 Haken mit der gleichen Seriennummer gesehen.

Grüße aus DU
Frank
--
Grüße aus DU
Frank

Dieser Post wurde am 12.11.2007 um 20:17 Uhr von Blecki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung