2310 — Direktlink
15.05.2012, 09:44 Uhr
Sebastian80
|
Zitat: | Lenni postete
Zitat: | LTC1045 postete Hi,
ich habe die PDN´s vom LTF 1060 nun umlackiert und auf dem Desktop gespeichert! War bis hierhin ja auch kein grosses Ding! Jetzt muss ich glaub ich die PDN´s als DDS erneut abspeichern,oder?
Aber wie mach ich dies??
Sorry Carsten,ich weiss du bekommst gleich wieder nen Raster wenn du mein Beitrag liest aber ich weiss grad nicht weiter 
Hab nen totalen Blackout 
Danke
Gruss |
Soweit ist das ja klar.
Wie man die als .dds speichert hat Rotexx ja geschrieben.
Jetzt gibt es folgende Möglichkeiten: 1. Die original Dateien mit deinen veränderten Skins überschreiben, dafür halt die Namen von den original Dateien raussuchen und deine genauso nennen und im zip überschreiben. Hat den Vorteil dass es schnell geht und man einfach die Datei ins zip ziehen kann wenn man was verändert hat. Nachteil: nur ein Skin auf einmal auf diese Art. 2. Die eigenen Skin Dateien in ein skinzip packen, dafür möglichst ANDERE Namen als die original Dateien nehmen, am besten welche die was mit dem Akin zu tun haben, z.b. mammoet-boom.dds oder so. Dann eine .skin Datei erstellen, in der wird festgelegt welche original datei mit welcher veränderten ersetzt werden soll. Wie die .skin Datei genau aussehen muss findet ihr in der Wiki auf der RoR Seite, ist nicht besonders kompliziert. Wichtig ist nur die GUID, da natürlich die vom LTF aus der .truck Datei übernehmen. Dann die neuen dds Dateien und die .skin Datei in ein SKINZIP packen, einfach ein normaler zip Ordner mit veränderter Dateinamensendung. Ist etwas aufwändiger, dafür kann man die skins so ganz einfach installieren und auch mehrere parallel installieren. |
Hi Lenni,
hat jedes Fahrzeug so einen GUID ? -- Gruß Sebastian |