Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Buch-Neuheiten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
13.08.2008, 14:09 Uhr
Günter



Dem Beitrag von Michael,kann ich nur zustimmen.Stephan das Buch ist Dir wirklich gut gelungen,ein tolles Nachschlagewerk zur Geschichte von Breuer.
Gruß Günter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
13.08.2008, 16:02 Uhr
kranfuzi



Hallo Stephan,

so so du magst also Erdbeershakes.......

Klasse Bettlektüre. Nur, da kann ich ja gar nicht einschlafen.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
13.08.2008, 17:19 Uhr
andreas g



Hallo Stephan Ich kann dir nur Gratulien zur diesem Meisterwerk, Einige Zugmaschienen habe Ich ja auch Selber Gefahren z.b die Rote ex Goll mit dem 3achser von Tang.



andreas g
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
14.08.2008, 18:46 Uhr
Kran16



Hallo,
kann mich nur anschließen. Ein super Buch mit tollen TDK und Mobilkranbildern. Bitte mehr davon.
Gruß aus Siegburg
Markus
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
17.08.2008, 18:32 Uhr
TranceMax



Kann mich nur anschliessen, das Breuer & Wasel Buch ist echt klasse! Nachdem die Post wieder mal ihrem Name alle Ehre gemacht hat (Dauert Halt Länger) habe ich am Freitag auch endlich mein Exemplar erahlten (wurde laut Podszun am Montag versendet!)
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
18.08.2008, 21:31 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Hallo,

hab mein Buch auch Ende letzter Woche erhalten und übers Wochenende reingeschaut. Ist wirklich super geworden. Großes Lob Stephan!

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-

Dieser Post wurde am 18.08.2008 um 21:31 Uhr von Oke Klingenberg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
23.08.2008, 22:42 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

ich habe Gestern mein B&W Buch erhalten und natürlich schon direkt darin gelesen. Ich muss sagen, Spitzenklasse. Ein Superlob von mir. Danke für das Werk.

Gruß Wilfried Euskirchen
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
27.08.2008, 10:47 Uhr
Thomas M



Hallo Stephan,
auch von mir hier aus der Kur ein super dickes Kompliment für das B&W Buch!
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
27.08.2008, 11:04 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na, diese Kur wird ja nun bestimmt gut anschlagen...

Damit an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankenschön zurück an euch treue Leser!

Ich hoffe, ihr werdet auch in Zukunft eure Freude daran haben, wenn ihr bei Gelegenheit noch einmal ins Buch schaut.

Was mich ja ein bisschen wundert ist die Tatsache, daß bisher noch niemand auch nur einen Hauch von Kritik geäußert hat. Also Jungs, wenn euch irgendwas auffällt, nur immer raus damit! Sonst kann ein nächstes Buch nur so gut werden, wie ein voran gegangenes. Und es wird wohl nächste Bücher geben, irgendwann, zu irgendwelchen Themen...

Edit: Elmar hat zu recht geschimpft... Es muß natürlich heißen: Jungs und Mädels!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 28.08.2008 um 07:40 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
29.08.2008, 16:37 Uhr
Thomas M



Also ganz zu Anfang war ein Schreibfehler, aber da du ja meinen Faible gerade für Breuerbilder kennst, kann ich dir noch nicht mal sagen wo
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
30.08.2008, 14:31 Uhr
BUZ




Zitat:
Thomas M postete
Also ganz zu Anfang war ein Schreibfehler, aber da du ja meinen Faible gerade für Breuerbilder kennst, kann ich dir noch nicht mal sagen wo

ja, genau den habe ich auch gefunden.
Unter "Quellen" schreibt Stephan "Widerauflage" statt "Wieder- oder Neuauflage".


Außerdem hat er aus einem 2032 S (Bj. ca. 1977/78) einen 2036 S (ab ca. 1982) gemacht


Gruß ins Rheinland aus dem Rheingau
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
31.08.2008, 13:14 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Asche auf mein Haupt und sieben Tage Regen...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
04.09.2008, 22:54 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Hallo Stephan,

ich bin auch richtig begeistert von Deiner Lektüre...großes Komliment..das Werk ist spitze.

Da Du ja hier auch nach Kritik fragst...so muß ich Dich leider auf einen kleinen Fehler hinweisen...auf Seite 158 schreibst Du, daß die TGX 51.540 keine WSK haben...das Fahrzeug mit dem Kennzeichen BM-BW 1451 muß aber mit einer WSK ausgerüstet sein, da sich unter dem Laufblech hinter dem Aufbau der dazugehörige Wärmetauscher befindet.

Viele Grüße

Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
05.09.2008, 06:58 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, doch, das habe ich inzwischen dann auch mal gelernt, daß es bei den neuen TGX einen Unterschied zwischen kleinem und großem Wandler gibt...

Dennoch besten Dank!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
06.09.2008, 10:45 Uhr
Norbert Weber



Hallo Stephan,
habe Dein Werk in einer Bücherei in Dortmund gesehen und gekauft.
Der Unterschied zu den meisten Standardwerken bzgl. Schwertransporte etc. ist halt der, das hier nicht ein Sammelsurium von Fotos -die zumeist sowieso
in der üblichen Presse irgendwo veröffentlicht wurden- mit einem kleinem Textbeitrag abgedruckt wurden. So etwas ist schnell durchgeblättert.
Bei Deinem Werk wurde Hintergrundwissen mit kleinen Geschichten und Insider-Informationen, sowie teils unbekannten Abbildungen, in interessanter und abwechselungsreicher Art gepaart.

So etwas kann gerne wiederholt werden!!!

Möchte mich lobend den anderen, positiv inspirierten Forenmitgliedern anschließen und dankend grüßen

Norbert Weber
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
07.09.2008, 14:35 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Norbert Weber postete
Hallo Stephan,
...
So etwas kann gerne wiederholt werden!!!
...
Norbert Weber

Ohne den Mund jetzt zu voll nehmen zu wollen: Wartet es nur mal ab...

Allerdings wird es sich dabei aller Voraussicht nach um ein etwas anderes Thema handeln. Da dreht es sich dann weniger um Trag-, als viel mehr um Korblasten... Mal sehen, was sich so ergeben wird.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 07.09.2008 um 14:36 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
09.09.2008, 16:45 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Seit der Minibauma bin ich nun auch Besitzer des Gottwald Autokrane Buches von Wolfgang Weinbach. Ich muss sagen, die Erwartungen wurden mal wieder übrtroffen, ein absolut grandioses Werk.

Und noch als kleines Rätsel: Wer findet den Fehler auf Seite 4 im Vorwort? ;-)
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
09.09.2008, 19:12 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Ich hab das B &W Buch nun auch seit der Minibauma, echt der Wahnsinn!
Da ist für jeden was dabei, was ich besonders schön finde: Viele Liebherr TDK Bilder!!!
Klasse!
Hoffe das war nicht dein letztes Buch, Stephan!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
11.09.2008, 20:45 Uhr
man bester



Hallo,
ich habe jetzt auch das Breuer&Wasel Buch.
Ich bin echt begeistert ein Super Buch,
auf der Seite 46 die 41.502 und auf Seite 47 der F8 sind mit Herner Kenzeichen ausgerüstet und die Rede ist von einer Firmen übernahme im Ruhrgebiet,weiss jemand welche Firma das war?
Wo hatte den Breuer ihren Platz in Herne?
--
Gruß
Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
11.09.2008, 21:47 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
man bester postete
Wo hatte den Breuer ihren Platz in Herne?

Friedrich der Große 12 denk ich mal
Müßte mit T anfangen und mit oense aufhören
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 11.09.2008 um 21:52 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
12.09.2008, 20:50 Uhr
man bester



Hallo,
Ach so,ok danke.
--
Gruß
Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
16.09.2008, 15:46 Uhr
mgo



Hallo Leser,

möchte auch mal wieder etwas Kritik" hinterlassen.
Die ist natürlich total subjektiv und irgendwo auch am inhaltlichen Geschmack orientiert:

Wo ja zuletzt alle über das tolle Breuer&Wasel Buch gelobt haben, möchte ich dies als Anfang nehmen, und mich auch dem Lob anschließen.
Wie schon andere auch, finde ich hier sehr gut, dass neben den Bildern, die natürlich schon sehr wichtig sind in einem solchen Buch, sehr aufschlussreiche Texte beigefügt sind.
Das Buch beschreibt die Geschichte der beteiligten Firmen, inkl. Oepen. Bilder aus allen Epochen, von historischen bis hin zu sehr aktuellen Abb. und Infos zu GTK und TGX!
Sicher, mir persönlich wären von einzelnen Fzgen mehr Bilder (z.B. verschiedene Ansichten) sehr lieb, aber vermutlich wäre es dann umfangreicher als geplant/erlaubt geworden, oder aber es hätten andere Sachen entfallen müssen...

Ebenfalls schöne (alte :-)) Bilder mit zugehörigem Text gibt es von Thorge Clever.
Da es sich ja auch vom Titel her um ein Bildarchiv handelt, ist das durchaus passend, dass hier etwas weniger Text zu finden ist als in Stefan Bergerhoffs Werk. Mit persönlich - bin halt Schütz-Fan - gefällt natürlich gleich der erste Abschnitt sehr gut, der sich mit einigen imposanten Transporten der nicht so frühen Schütz-Epoche beschäftigt. Wie auch bei vielen der anderen gezeigten Transporte finden sich oft mehrere Bilder vom selben Transport. Das macht dann die Sache recht anschaulich. Zusätzliche Infos zu den Fahrzeugen, der Last usw. ergänzen das noch...
Allerdings eben nicht so ganz komplett. Vermutlich sind solche Informationen aber eben auch gar nicht mehr so einfach beizubringen, weil das ja alles schon ein paar Jahre her ist...
Aber gerade diese alten Fahrzeuge und Transporte finde ich eben besonders sehenswert. Und würde mich natürlich sehr freuen, wenn es eine Fortsetzung geben würde - schließlich sollten sich aus dem zugrundeliegenden Archiv von Thorge Clever sicher noch ein paar weitere Seiten füllen lassen?

Dann noch zum "nicht mehr so neuen" Faun-Archiv 4:
Da ich - wie oben schon erwähnt - ein großer Fan von alten Fahrzeugen bin und hier FAUN ja nun mal recht ausgefallene und für die jeweilige Epoche besonders leistungsstarke Maschinen im Programm hatte, ist das sozusagen Pflichtlektüre :-)
Und der Band 4 Spitzenklasse!!
Viele viele Bilder der legendären Schwerlastfahrzeuge L1212 usw.
Vermutlich alle deutschen Betreiber hat Ralf Koch präsentiert.
Die bekannten großen mit mehrseitigen "Reportagen" und die kleineren zumindest mit Bild und Text.
Die Kapitel Schütz, Rosenkranz, Neukirch, ... kann ich immer wieder anschauen.
Tolle Bilder aus lange vergangener Zeit.

Es würde mich freuen, wenn diese "Kritik" dazu dienen könnte, noch den einen oder anderen Interessenten zu werben...
Und ganz besondere Freude hätte ich, wenn noch weitere solche Werke für uns hergestellt werden!

Viele Grüße
und allen Buchautoren, Fotospendern, Verlegern: Danke!
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
16.09.2008, 18:05 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Hallo Namensvetter,

Deinen Ausführungen ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Zum FAUN-Archiv im Allgemeinen sei nur soviel gesagt, daß das die wahrscheinlich beste Buchreihe der letzten Jahre sein dürfte. Dei Freude über einen fünften Teil ist rießig. Aber worüber ich mich am meisten freue ist das "TITAN-Archiv 1+2". Ich hoffe, das dieses Archiv in die Kerbe von FAUN einschlägt und drücke dem Autor ganz fest die Daumen.
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
16.09.2008, 22:15 Uhr
derschmied



Hallo,

habe auf der homepage von DHS folgendes Buch entdeckt:
Lifting and Moving the World - SCRA Book

weiss einer von Euch schon näheres?

Danke für die Infos!

derschmied

"so, hier passt´s besser!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
17.09.2008, 18:33 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
derschmied postete
Hallo,

habe auf der homepage von DHS folgendes Buch entdeckt:
Lifting and Moving the World - SCRA Book

weiss einer von Euch schon näheres?

Danke für die Infos!

derschmied

"so, hier passt´s besser!"

Das Buch ist eine Jubiläumsausgabe zum 60-jährigen bestehen dieser Organisation (vergleichbar mit unserem BSK). Beschrieben werden u.a. die Meilensteine in der Kran- und Schwertransportentwicklung in den USA. In der aktuellen International Cranes ist eine entsprechende Anzeige.

Das Buch kann über den Bookshop von www.khl.com bestellt werden (ehe sich jemand beschwert, es gibt keinen direkten Link).
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 17.09.2008 um 18:34 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung