221 — Direktlink
16.09.2008, 15:46 Uhr
mgo
|
Hallo Leser,
möchte auch mal wieder etwas Kritik" hinterlassen. Die ist natürlich total subjektiv und irgendwo auch am inhaltlichen Geschmack orientiert:
Wo ja zuletzt alle über das tolle Breuer&Wasel Buch gelobt haben, möchte ich dies als Anfang nehmen, und mich auch dem Lob anschließen. Wie schon andere auch, finde ich hier sehr gut, dass neben den Bildern, die natürlich schon sehr wichtig sind in einem solchen Buch, sehr aufschlussreiche Texte beigefügt sind. Das Buch beschreibt die Geschichte der beteiligten Firmen, inkl. Oepen. Bilder aus allen Epochen, von historischen bis hin zu sehr aktuellen Abb. und Infos zu GTK und TGX! Sicher, mir persönlich wären von einzelnen Fzgen mehr Bilder (z.B. verschiedene Ansichten) sehr lieb, aber vermutlich wäre es dann umfangreicher als geplant/erlaubt geworden, oder aber es hätten andere Sachen entfallen müssen...
Ebenfalls schöne (alte :-)) Bilder mit zugehörigem Text gibt es von Thorge Clever. Da es sich ja auch vom Titel her um ein Bildarchiv handelt, ist das durchaus passend, dass hier etwas weniger Text zu finden ist als in Stefan Bergerhoffs Werk. Mit persönlich - bin halt Schütz-Fan - gefällt natürlich gleich der erste Abschnitt sehr gut, der sich mit einigen imposanten Transporten der nicht so frühen Schütz-Epoche beschäftigt. Wie auch bei vielen der anderen gezeigten Transporte finden sich oft mehrere Bilder vom selben Transport. Das macht dann die Sache recht anschaulich. Zusätzliche Infos zu den Fahrzeugen, der Last usw. ergänzen das noch... Allerdings eben nicht so ganz komplett. Vermutlich sind solche Informationen aber eben auch gar nicht mehr so einfach beizubringen, weil das ja alles schon ein paar Jahre her ist... Aber gerade diese alten Fahrzeuge und Transporte finde ich eben besonders sehenswert. Und würde mich natürlich sehr freuen, wenn es eine Fortsetzung geben würde - schließlich sollten sich aus dem zugrundeliegenden Archiv von Thorge Clever sicher noch ein paar weitere Seiten füllen lassen?
Dann noch zum "nicht mehr so neuen" Faun-Archiv 4: Da ich - wie oben schon erwähnt - ein großer Fan von alten Fahrzeugen bin und hier FAUN ja nun mal recht ausgefallene und für die jeweilige Epoche besonders leistungsstarke Maschinen im Programm hatte, ist das sozusagen Pflichtlektüre :-) Und der Band 4 Spitzenklasse!! Viele viele Bilder der legendären Schwerlastfahrzeuge L1212 usw. Vermutlich alle deutschen Betreiber hat Ralf Koch präsentiert. Die bekannten großen mit mehrseitigen "Reportagen" und die kleineren zumindest mit Bild und Text. Die Kapitel Schütz, Rosenkranz, Neukirch, ... kann ich immer wieder anschauen. Tolle Bilder aus lange vergangener Zeit.
Es würde mich freuen, wenn diese "Kritik" dazu dienen könnte, noch den einen oder anderen Interessenten zu werben... Und ganz besondere Freude hätte ich, wenn noch weitere solche Werke für uns hergestellt werden!
Viele Grüße und allen Buchautoren, Fotospendern, Verlegern: Danke! Michael |