208 — Direktlink
13.02.2013, 18:08 Uhr
michael.m.
|
Hallo Nobbi!
Die Fremdversorgung heißt "Landanschluss", und du hast Recht. Letztens kam ein Bericht, dort wurde gesagt, das die 10 größten Containerschiffe so viel Abgase erzeugen wie alle Fahrzeuge weltweit.... das sollte zu denken geben. Aber wir sind hier ja bei "Kreuzfahrtschiffe". Gab es nicht mal ein Gerücht, dass in Hamburg die Feinstaubmessanlagen abgestellt werden, wenn so ein Dampfer in der Stadt ist? Ich weis nicht, wo da das Problem liegt, vom technischen her sicherlich das geringste Problem. Oder kommen die Schiffe nicht mehr, wenn sie Landstrom nehmen müssen? Noch ist Hamburg ja noch Umweltzonenfrei, sollte das aber mal kommen, weiß ich nicht, wie der Senat das den kleinen Handwerkern erklären will, dass Ihr Bulli, wenn er keine Plakette hat.... und nix mehr geht, während am Hafen das niemanden zu interessieren scheint. Das ist halt Politik.
In Fährhäfen wie z.B. Travemünde wird der ganze Ort bei passender Windrichtung von schönen "Schweröldämpfen" zu gestunken. Außer das mal nen Artikel dann und wann in der Zeitung steht scheint aber nix zu passieren. Es gibt sogar schon Katalysatoren auch für Schiffsdiesel, die einzige Fährlinie die Ihre Schiffe damit ausrüstet ist dort die TT - Line. Es geht also. Und gerade für die "Bespassungsschiffe" sollte so etwas eigendlich schon Pflicht sein. Aber....
Na denn
Michael -- Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg ! |