Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Windpark Schöneck » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
28.03.2010, 18:48 Uhr
Neo

Avatar von Neo


Zitat:
modellsammler postete
Hallo,
Hut ab...das sind ja wirklich beeindruckende Bilder von Dir Hans-Jürgen.
Bitte mehr davon.
Gruß
Andreas

Steht auf seiner Homepage (Link in der Signatur).
Kann mich dem gleich anschließen. Super Bilder, beeindruckende Qualität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
28.03.2010, 19:01 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo ,

so einmal andersrum ... Hans Jürgen in Lauerstellung





Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
28.03.2010, 22:53 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Reiner,

danke für die Bilder !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
28.03.2010, 23:25 Uhr
The Forsaken



Sind echt richtig gut die Bilder,viiieeeelen Dank
Wann wir der Kran denn hochgezogen,wisst ihr da schon was ungefähres?
--
LG Leander
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
29.03.2010, 14:42 Uhr
hal-briggs



Danke, danke für die vielen, vielen Bilder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
30.03.2010, 17:51 Uhr
hjstumpf

Avatar von hjstumpf

Reiner´s Ballast auf dem Weg zur nächsten Baustelle.....


Der CC 2400 wird abgebaut






Nachschub für Turm I

--
Grüße
Hans-Jürgen
www.hjstumpf.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
30.03.2010, 22:07 Uhr
TGA26.530




Zitat:
Reiner´s Ballast auf dem Weg zur nächsten Baustelle.....

Die Schmidbauer-Raupe geht doch nach gegenüber zum Windpark "Gelber Berg", oder?

Gruß,
TGA
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
30.03.2010, 23:45 Uhr
hjstumpf

Avatar von hjstumpf

Genau da ist sie nächste Baustelle
--
Grüße
Hans-Jürgen
www.hjstumpf.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
31.03.2010, 22:05 Uhr
pinguin

Avatar von pinguin

Mein Weg führte mich heut auf den gelben Berg

Heut nacht kam Nachschub


Keiner zum Abladen da?


... Wissel war auch wieder mit von der Partie


Die Schlappen von Reiners Raupe ;-)


Und der Zentralballast


Heute hab ich ein Plakat gesehen das am 18.4. um 11:00 im Rahmen einer Veranstalltung das erste Windrad ans Netz gehen soll...

Gruß
Pinguin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
31.03.2010, 22:30 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hey Jungs,

super tolle Bilder, danke dafür.
Weiß jemand ob W.Mayer und Merkur auch von Trier aus fahren? Denn dann sollte ich dem Hafen mal einen Besuch abstatten
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
01.04.2010, 05:42 Uhr
TobiasCH



Danke für die Bilder.
Ich werde mal sehen das ich Samstag Vormittag vielleich ein bisschen Zeit haben und wenn das Wetter stimmt gibts auch Bilder von mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
02.04.2010, 18:21 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo










Dieser Post wurde am 02.04.2010 um 18:25 Uhr von Kranwemo editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
02.04.2010, 21:43 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Reiner,

wieder mal Danke für die tolle Bilderserie (inkl. Aprilschauer im Hintergrund) !!

War ja mal wieder alles top organisiert bei Euch !
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
03.04.2010, 01:56 Uhr
The Forsaken



Guten Abend bzw. Morgen
weiß jemand,ob zur Eröffnung am 18.4. auch noch das andere "Windrad" fertig ist?
--
LG Leander
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
03.04.2010, 08:30 Uhr
TobiasCH



Also soweit ich das erkennen konnte war die GEA ja schon da und hat die Anschlüsse von den Trafostationen gemacht. Kabelprüfung haben die Wohl auch schon durchgeführt. Dann denke ich mal wenn der zweite Turm auch steht das der ans Netz gehen wird... Ich frag mal beim Bürgermeister nach, der muss das ja wissen.
Dieser Post wurde am 03.04.2010 um 12:59 Uhr von TobiasCH editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
03.04.2010, 12:57 Uhr
TobiasCH



Hier ein paar ältere Bilder. Nachdem ich es geschafft habe wieder auf meine kleine HP (FTP) zu kommen werden jetzt aktuelle Bilder folgen.


KR 602 vor dem Aufbau.


L3008 Mittelbuchen Richtung Schöneck vor der Kuppe.


Das ist vom Balkon aus Fotografiert. (Kranzbergring in Kilianstädten)


Mal sehen wann es weiter geht. Weiß irgendjemand Termine wann es am ersten Turm weiter geht wo jetzt der KR602 steht?

Ich werde mal sehen ob ich das Wochenende noch dazu komme mal ein paar Schnappschüsse zu machen.

Dieser Post wurde am 03.04.2010 um 14:14 Uhr von TobiasCH editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
03.04.2010, 15:28 Uhr
heinz



Transport der kleinen Raupe




Mfg Heinz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
03.04.2010, 19:30 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
heinz postete

Mfg Heinz

"Convoi Exceptionnel" kann man wohl sagen ja!
Starkes Bild
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
03.04.2010, 23:35 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Victor postete

Zitat:
heinz postete

Mfg Heinz

"Convoi Exceptionnel" kann man wohl sagen ja!
Starkes Bild

oder auch "convoi unconventionnel"
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
04.04.2010, 08:25 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Unkonventionel, aber alt bewäht...

Vor und auch noch lange nach dem Krieg hat man ja bekanntlich allerlei Raupenfahrzeuge mit ihrem Fahrwerk gerne quer zur Transportroute auf den Tieflader gestellt. Heutzutage hingegen führt man Transporte wie im obigen Beispiel nur noch an Orten mit reichlich umgebenden Platz durch. Dennoch hat man aber gerade so auch schon eine CC 8800 auf dem Tieflader stehen sehen. Das war MAMMOET irgendwo auf der arabischen Halbinsel.

Neben dem Transport selbst ist dabei immer recht interessant zu sehen, wie so ein Raupenkran überhaupt auf den Tieflader drauf gekommen ist...!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
04.04.2010, 08:49 Uhr
MichaelD




Zitat:
Stephan postete
Neben dem Transport selbst ist dabei immer recht interessant zu sehen, wie so ein Raupenkran überhaupt auf den Tieflader drauf gekommen ist...!

Das würde mich auch interessieren ... plauder doch mal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
04.04.2010, 09:07 Uhr
Gast:chaot
Gäste


so wie das aussieht- links und rechts 4 baggermatten...absenken drunterfahren anheben losfahren...und festmachen ,-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
04.04.2010, 09:08 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Tja, besser wäre wohl zeigen...

Um den Standplatz eines Raupenkranes optimal zu präparieren legt man u.a. großflächig ein Hartholzunterlage aus, so geannten Bongossis. Daraus wiederum kann man auch zwei Rampen bauen, die man mit dem Raupenkran erklimmt, um dann mit dem Tieflader darunter fahren zu können. Ergo muß man später auch zum abladen solche Rampen parat haben. Wenn es sich ergibt, kann man auch eine "Naturrampe" per Geländeeinschnitt erstellen. Sowas sieht man zum Beispiel oft im Tagebau oder auf Baustellen ins Latainamerika oder Südostasien. Ist ja eine nicht unerhebliche Fläche, die man dazu umgraben muß...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
04.04.2010, 09:40 Uhr
steff500



Ganz einfach!

Rüststüzen ausfahren den Kran damit hochheben und Tieflader darunter.
Auf einen Bild sieht man die Ausgefahrene Stüze.
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
04.04.2010, 09:55 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ach, schau an...!

Mir war gar nicht klar, daß man auf diesen Stützen einen nahezu komplett aufgebauten Kran aufbocken kann. Da kommen ja mit Raupenschiffen, Grundballast und Ausleger doch noch ein paar ordentliche Tönnchen dazu...

Würde das wohl auch noch mit einer LR 1280/1300 funktionieren?


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung