222 — Direktlink
04.04.2010, 09:08 Uhr
Stephan
Moderator
|
Tja, besser wäre wohl zeigen...
Um den Standplatz eines Raupenkranes optimal zu präparieren legt man u.a. großflächig ein Hartholzunterlage aus, so geannten Bongossis. Daraus wiederum kann man auch zwei Rampen bauen, die man mit dem Raupenkran erklimmt, um dann mit dem Tieflader darunter fahren zu können. Ergo muß man später auch zum abladen solche Rampen parat haben. Wenn es sich ergibt, kann man auch eine "Naturrampe" per Geländeeinschnitt erstellen. Sowas sieht man zum Beispiel oft im Tagebau oder auf Baustellen ins Latainamerika oder Südostasien. Ist ja eine nicht unerhebliche Fläche, die man dazu umgraben muß...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |